In dieser Folge der Ahaa!-Momente skizziert der Wiener Winzer Stefan Fuchs vom Bio Weingut Fuchs-Steinklammer ein paar Aspekte, woran wir guten Wein erkennen können.Stefan ist gemeinsam mit seiner Mutter Helene in Folge 71 unseres Podcasts ausführlich zu hören.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 28.06.2023Ahaa! - Woran erkenne ich guten Wein?
-
Folge vom 25.06.2023Ahaa! - Was ist ein "Wiener Wein"?In dieser Folge der Ahaa!-Momente gibt uns der Wiener Winzer Stefan Fuchs vom Bio Weingut Fuchs-Steinklammer Einblick in die Besonderheiten und die Geschichte des Weinbaus in Wien und des Wiener Weins.Stefan ist gemeinsam mit seiner Mutter Helene in Folge 71 unseres Podcasts ausführlich zu hören.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 18.06.2023B2P-Live | Wo sind die Bauern am Markt?Beim Heuer am Karlsplatz brachten Willy Geiger und Bianca Blasl die Wienerinnen mit Wiens Bäuer*innen und Marktstandler zusammen, den Menschen, die am meisten rund um Märkte, Lebensmittel und Landwirtschaft in Wien wissen.Laut der Wiener Marktordnung gibt es gar keine "Bauernmärkte", die Bezeichnung taucht dort nirgendwo auf. Doch wo sind die Bäuerinnen und Bauern auf Wiens Märkten und woran kann man sie erkennen? Was sind die Gründe, weshalb die meisten der 645 landwirtschaftlichen Betriebe innerhalb der Wiener Stadtgrenzen nicht auf Wiens Märkten zu finden sind. Was hat sich verändert und was braucht es in Zukunft?Darüber haben wir mit der Marktstandlerin & Gärtnerin Petra Jelinek, dem Gärtner Markus Pannagl und dem Leiter der landwirtschaftlichen Betriebe in Wien, Günther Annerl.UND: Es gab zwei leere Stühle bei uns am Tisch, auf denen interessierte Menschen aus unterschiedlichsten Beweggründen Platz genommen und mitdiskutiert haben.Reinhören!BIG TANKS an irie Michael Lechleitner von Irievibration Entertainment und irie Artist Junior Kelly, dass wir den Track "Power to the People" für unseren Podcast verwenden dürfen! Them bad like yaz!!? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 11.06.2023B2P074 Slow to the Future – Schneckenbauer Andreas GugugmuckSchnecken zum Essen in Wien? Ja, die gibt es und wir haben Andreas Gugumuck gefragt, wie er auf die Idee gekommen ist in Wien Schnecken zu züchten. Wie ein Wiener ITler zum bekanntesten Schneckenzüchter Wiens wurde, wie das funktioniert mit den Schnecken bis sie auf dem Teller landen. Wie Schnecken schmecken, die besten Schneckenrezepte und Scheitergeschichten von Andreas Gugumuck hört ihr in dieser Folge von unserem Podcast. Und wir lernen auch wie Schnecken Liebe machen und warum Andreas bekannt geworden ist, wie ein bunter … Schneck.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!