Eine von den Präsidentinnen und Präsidenten der Oberlandesgerichte einschließlich des Kammergerichts und des BayObLG sowie der Präsidentin des BGH eingesetzte Arbeitsgruppe hat ein Diskussionspapier zur Modernisierung des Zivilprozesses vorgelegt, das mit weitgehenden und innovativen Vorschlägen aufwartet. Vorsitzender der Arbeitsgruppe ist der Präsident des OLG Nürnberg Dr. Thomas Dickert. Er ist zu Gast in unserem Podcast.

NachrichtenPolitikWirtschaft
beck-aktuell - DER PODCAST Folgen
Interview-Podcast des führenden juristischen Fachverlags C.H.BECK zu aktuellen Entwicklungen, Hintergründen und Persönlichkeiten aus der Welt des Rechts. Informativ. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Unsere Hosts: Tobias Freudenberg, Schriftleiter der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW), Prof. Dr. Klaus Weber, in der Geschäftsleitung der Verlages C.H.BECK verantwortlich für das juristische Lektorat, Dr. Roland Klaes, Leiter Lektorat Wirtschaftsrecht, und Mathias Bruchmann, Leiter der juristischen Presseabteilung bei C.H.BECK.
Folgen von beck-aktuell - DER PODCAST
41 Folgen
-
Folge vom 26.01.2021#8 - Modernisierung des Zivilprozesses - OLG-Präsident Dr. Thomas Dickert
-
Folge vom 07.01.2021#7 - Impfen im Rechtsstaat - Dr. Andrea KießlingErste Impfungen gegen das Corona-Virus laufen inzwischen. Das Thema polarisiert: Die einen wollen eine Impfung so schnell wie möglich, die anderen befürchten Impfzwang. Gemeinsam mit der Juristin Dr. Andrea Kießling von der Uni Bochum versuchen wir in dieser Podcastfolge, die vielfältigen Fragen rund um die Corona-Impfung juristisch einzuordnen. Zum Beispiel: Wer entscheidet konkret im Einzelfall, ob jemand geimpft wird oder nicht? Wie kann ich eine Impfung erreichen, wie mich gegen unmittelbaren oder mittelbaren Impfzwang wehren?
-
Folge vom 15.12.2020#6 - Gerichtsverfahren und Corona - Prof. Dr. Roman Poseck und Dr. Michael SelkDie Corona-Pandemie stellt die Durchführung von Gerichtsverfahren vor ganz neue Herausforderungen. Kann die deutsche Justiz den Rechtsgewährungsanspruch überhaupt noch erfüllen? Wer entscheidet darüber, ob und wie mündlich verhandelt wird? Und: Kann mit Mund-Nasen-Schutz überhaupt eine sinnvolle Verhandlung geführt werden?
-
Folge vom 26.11.2020#5 - Das neue Gebührenrecht - DAV-Präsidentin Edith KindermannDas Gebührenrecht gehört nicht zu den Lieblingsgebieten der Anwälte – obwohl es dort um ihr Geld geht. Aktuelle RVG-Reformen lenken aber die Aufmerksamkeit auf das Thema, das wir mit der DAV-Präsidentin Edith Kindermann besprechen.