
RatgeberLeben & Liebe
Begegnungen mit dem Tod Folgen
Hier wird der Tod nicht totgeschwiegen. Wir sprechen über Vorsorgemaßnahmen: Was soll nach dem eigenen Tod passieren? Wie soll die Bestattung gestaltet werden? Welche finanziellen Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Aber auch vermeintliche Tabuthemen werden angesprochen: Stammt die Asche in einer Urne vom Verstorbenen? Warum werden Leichen geschminkt? Was geschieht mit Unfallopfern? Zusammen mit dem Bestattungshaus Huerkamp in Warendorf im Münsterland und der Podcastfabrik Bielefeld bringt der Podcast „Begegnungen mit dem Tod“ Licht ins Dunkel des Tabuthemas Tod. Denn der ist für uns alle unausweichlich. https://www.bestattungen-huerkamp.de/
Folgen von Begegnungen mit dem Tod
-
Folge vom 20.04.2020Folge 12: Corona und die AuswirkungenMittlerweile hat auch das Beerdigungsunternehmen Huerkamp die ersten Corona-Toten beigesetzt. Was ist in der ohnehin schwierigen Zeit für Bestattungen noch eingeschränkter geworden? Wie gehen die an der Bestattung Beteiligten damit um? Noch einmal greift diese Folge das Thema "Corona-Virus" und seine Auswirkungen auf ein Bestattungsunternehmen und seine Dienstleistungen auf.
-
Folge vom 06.04.2020Folge 11: Der TrauerrednerThomas Hermes-Huerkamp ist seit 2003 Trauerredner im Bestattungsunternehmen Huerkamp. Seitdem hat er rund 3000 Trauerreden gehalten. Wie gestaltet er seine Reden, was ist ihm wichtig, worauf legen die Angehörigen wert? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Dazu erzählt Herr Hermes-Huerkamp aus seinem Berufsleben: was hat ihn emotional berührt, woran erinnert er sich noch gerne?
-
Folge vom 25.03.2020Folge 10: Beisetzungen und Corona VirusEs gibt derzeit einschneidende Beschränkungen in unserem Leben aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus. Welche Auswirkung haben diese Maßnahmen auf Beisetzungen?
-
Folge vom 09.03.2020Folge 09: Gruften und GeheimnisseDer Friedhof - ein gehimnisvoller Ort? Warum meiden Menschen einen Friedhof und was ist die besondere Atmosphäre dort? Das wird in dieser Folge besprochen. Außerdem: Friedhof als Gruselfaktor, was sind Gruften und was macht sie so interessant? Welche Rolle spielen Abschiedshäuser im Gegensatz z.B. zur Friedhofskapelle? Bestattungsunternehmer Martin Huerkamp gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.