
SportRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Bergfreundinnen Folgen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Folgen von Bergfreundinnen
-
Folge vom 20.06.2024"Der härteste Lauf meines Lebens" | Cathi beim Zugspitz Ultratrail | Story106 Kilometer, 5.080 Höhenmeter, 22 Stunden. Das sind die trockenen Rahmendaten zu Cathis Start beim ZUT, beim Zugspitz Ultratrail, dem größten Trailrunnning Event Deutschlands rund um den höchsten Berg Deutschlands. So weit und so viele Höhenmeter ist Cathi vorher noch nie gelaufen. "Dass es so hart wird, hätte ich nicht gedacht", sagt sie währenddessen. Weil's bisserl viel verlangt wäre, neben so einer sportlichen Meisterleistung auch noch zu podcasten, hört ihr Cathis härtesten Lauf aus der Perspektive des anfeuernden Supportteams, aus der Perspektive von Kaddi und Toni.
-
Folge vom 13.06.2024Welche Bergkräuter heilen können, und welche ihr besser nicht pflückt | Community-Wanderung im ChiemgauWie viele Wildkräuter erkennt ihr beim Wandern am Wegesrand? Und wie viele davon würdet ihr sorgenfrei auch essen? In dieser Folge erfahrt ihr zusammen mit Toni, Kaddi und den Teilnehmerinnen der Bergfreundinnen Community Wanderung zur Schwarzrieshütte im Chiemgau wichtige Facts rund ums Thema Kräuter: Was müssen wir beim Kräutersammeln eigentlich dabeihaben? Welche Kräuter können noch mehr, als auf dem Butterbrot gut zu schmecken? Und woran erkennen wir alle, dass vor uns Bärlauch und nicht vielleicht doch die giftigen Maiglöckchen wachsen?
-
Folge vom 06.06.2024Wanderreiten, Ultratrail & Hüttenauszeit - die Sommerprojekte der Bergfreundinnen | Talk106 Kilometer und 5.080 Höhenmeter, 8 Tage auf dem Rücken eines Pferdes über die Alpen und weit weg von der Zivilisation in den Bergen richtig anpacken - das sind die Herausforderungen, denen sich die Bergfreundinnen diesen Sommer stellen. Cathi läuft den Zugspitz Ultra Trail, Toni macht eine Alpenüberquerung mit Pferd und Kaddi will auf einer DAV-Hütte und einer Alpe arbeiten. Was dahinter steckt, wie die Bergfreundinnen sich vorbereiten, was ihre Erwartungen und Ängste sind, das erzählen sie euch in dieser Folge.
-
Folge vom 30.05.2024How to Höhe - Tipps von Profis | Expeditionstourimus | WissenDein Kopf tut weh, du bist kurzatmig und schlecht ist dir auch - wenn du das kennst, warst du vermutlich schon höher als 2.500 Meter unterwegs. Wie man mit Höhe klar kommt, ist vor allem Veranlagung. Aber du kannst deinen Körper für die Höhe wappnen. Wie, das lernst du in dieser Folge von Olympiasiegerin und Bergführerin Laura Dahlmeier, Höhenbergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und Expeditionsmedizinerin Caro Fischer.