Wenn in einem Ei 200 Liter Wasser stecken, wie ist es dann mit Baumwollshirts oder Kaffee? Und macht Bio einen Unterschied? Alles zum virtuellen Wasserabdruck - und wie wir clever einkaufen, also weniger virtuelles Wasser verschwenden
                
                
             
        Wissenschaft & Technik
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast Folgen
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 1 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 2 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 3 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 4 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 5 bewerten
  Es geht wieder los, eine neue Staffel unseres Nachhaltigkeitspodcasts mit direktem Draht in unseren Alltag startet wieder. Und es gibt Neuigkeiten: Wir begrüßen Kathrin Kolb im Team von Besser leben, wir kennen sie als Nachhaltigkeitsexpertin von Bayern 1 und als Moderatorin. Ab dem 9. Oktober geht es los, ab dann wird sie wöchentlich mit Florian Kienast Umwelt- und Verbraucher-Themen besprechen. Darunter: Welcher Staubsauger ist besser, Akku oder Kabel? Wie schlimm ist so ein Kratzer in der Teflonpfanne wirklich? Oder: Wie gut sind Bio-Eier vom Discounter? Immer donnerstags hier!
Folgen von Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
        132 Folgen
    
    - 
    Folge vom 18.03.2022Verbraucht die Bio-Tomate weniger Wasser als die konventionelle?
- 
    Folge vom 11.03.2022Warum Resteküche Umweltschutz ist75 kg Lebensmittel wirft jeder von uns pro Jahr einfach so in die Tonne. Was das aber wirklich fürs Klima bedeutet - und wie ein "Blind Date" uns helfen kann, weniger wegzuwerfen...
- 
    Folge vom 19.11.2021Wie umweltfreundlich sind E-Autos?So billig kommen Verbrenner an keiner Tankstelle weg: Zwei Euro pro 100 Kilometer kostet der Strom fürs E-Auto, wenn er aus der eigenen Photovoltaikanlage kommt - sechs Euro bei Netzstrom. Wie gut E-Autos und ihre Reichweite derzeit sind und wo's noch hapert, klärt diese Episode von "Besser leben".
- 
    Folge vom 05.11.2021Welche Teelichter sind gut?Rund 8 Milliarden Teelichter verbrennen wir jedes Jahr in Deutschland. Mit welchem einfachen Trick die deutlich nachhaltiger werden - und welche Kerzen lang brennen, gut für Sie und die Umwelt sind, erfahren Sie in dieser Episode unseres Nachhaltigkeitspodcasts "Besser leben".
