Umweltfolgekosten, wie Düngereinsatz oder Co2 durch lange Transportwege, werden hierzulande bei Lebensmitteln nicht mit eingepreist, das zahlt die Gesellschaft. Aber warum sollte ein Veganer für die Folgen der Massentierhaltung aufkommen? Vier gute Ideen, wie wir nachhaltiger essen können.
                
                
             
        Wissenschaft & Technik
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast Folgen
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 1 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 2 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 3 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 4 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 5 bewerten
  Es geht wieder los, eine neue Staffel unseres Nachhaltigkeitspodcasts mit direktem Draht in unseren Alltag startet wieder. Und es gibt Neuigkeiten: Wir begrüßen Kathrin Kolb im Team von Besser leben, wir kennen sie als Nachhaltigkeitsexpertin von Bayern 1 und als Moderatorin. Ab dem 9. Oktober geht es los, ab dann wird sie wöchentlich mit Florian Kienast Umwelt- und Verbraucher-Themen besprechen. Darunter: Welcher Staubsauger ist besser, Akku oder Kabel? Wie schlimm ist so ein Kratzer in der Teflonpfanne wirklich? Oder: Wie gut sind Bio-Eier vom Discounter? Immer donnerstags hier!
Folgen von Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
        132 Folgen
    
    - 
    Folge vom 01.10.2021Was sind uns unsere Lebensmittel wert?
- 
    Folge vom 24.09.2021Imprägnierspray - braucht's das eigentlich?Imprägnierspray kann sowohl der Umwelt als auch unseren Atemwegen zusetzen. Und ist zudem oft überflüssig. Welche günstige und umweltfreundliche Alternativen es gibt, hören Sie in unserem Nachhaltigkeitspodcast "Besser Leben".
- 
    Folge vom 10.09.2021Wie umweltfreundlich ist Recyclingpapier wirklich?Papier-Stau im Drucker und grauer Öko-Look, ade! Wetten, Sie können Recyclingpapier nicht mehr von normalem unterscheiden? Aber es gibt Unterschiede: So erkennen Sie wirklich gutes und nachhaltiges Recyclingpapier.
- 
    Folge vom 21.05.2021So erkennen Sie gepanschten HonigHonig ist eines der meist gefälschten Lebensmittel weltweit. Das schmutzige Geschäft dahinter - und wo man guten Honig bekommen kann. Die ganze Episode des Podcasts "Besser leben" hier nachhören.
