Zwei Grad kälter als nötig macht satte 10 Prozent mehr auf der Stromrechnung! Wie viel Grad im Kühlschrank sein sollten und warum richtiges Einräumen Geld spart, erklärt die aktuelle Episode des "Besser leben" Podcasts.
                
                
             
        Wissenschaft & Technik
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast Folgen
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 1 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 2 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 3 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 4 bewerten
      Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 5 bewerten
  Es geht wieder los, eine neue Staffel unseres Nachhaltigkeitspodcasts mit direktem Draht in unseren Alltag startet wieder. Und es gibt Neuigkeiten: Wir begrüßen Kathrin Kolb im Team von Besser leben, wir kennen sie als Nachhaltigkeitsexpertin von Bayern 1 und als Moderatorin. Ab dem 9. Oktober geht es los, ab dann wird sie wöchentlich mit Florian Kienast Umwelt- und Verbraucher-Themen besprechen. Darunter: Welcher Staubsauger ist besser, Akku oder Kabel? Wie schlimm ist so ein Kratzer in der Teflonpfanne wirklich? Oder: Wie gut sind Bio-Eier vom Discounter? Immer donnerstags hier!
Folgen von Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
        132 Folgen
    
    - 
    Folge vom 17.05.2021Wie viel Grad sind optimal?
- 
    Folge vom 10.05.2021Wann Plastikflaschen ökologisch ok sindGlas hui, Plastik pfui - so einfach ist's nicht: Wann die Einwegflasche nachhaltiger ist als die Glasflasche und warum die meisten Biertrinker viel richtig machen - hier die ganze Episode des Podcasts "Besser leben" nachhören.
- 
    Folge vom 03.05.2021Steckt in Ihrer Grillkohle auch Pech und Plastik?Wie vermeiden Sie Schadstoffe in der Grillkohle? Warum Siegel nur bedingt hilfreich sind - und wie Sie gute und nachhaltige Holzkohle finden. Die ganze Episode des Podcasts "Besser leben" hier nachhören.
- 
    Folge vom 26.04.2021Warum liegen Plastikfolien auf dem Acker?Wir als Verbraucher sollen Plastik vermeiden, wo's nur geht - und auf den Feldern liegen kilometerweise Plastikfolien! Welche Vor- und Nachteile das für unsere Umwelt hat, klärt die aktuelle Episode des Podcasts "Besser leben".
