Nach mehr als zehn Jahren und zwei erfolgreichen Romanen nun wieder Lyrik von Ursula Krechel: Formbewusst, doch nicht dogmatisch, angetrieben von tiefem Ernst, immer wieder durchbrochen von überraschender Komik.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Bestenliste - der Literaturtalk Folgen
Die SWR Bestenliste ist die Mutter aller Bücherlisten: Seit über 40 Jahren wählen 30 Literturkritiker*innen jeden Monat 10 belletristische Neuerscheinungen aus, denen sie möglichst viele Leser*innen wünschen
Folgen von Bestenliste - der Literaturtalk
29 Folgen
-
Folge vom 06.04.2021Ursula Krechel - Beileibe und Zumute
-
Folge vom 06.04.2021Patrick Modiano: Unsichtbare TinteEin 20-Jähriger, der in den 1960er-Jahren auf die Suche nach einer verschwundenen Frau geschickt wird. Spuren, die im Nichts zu enden scheinen. Wie stets in den Romanen des Nobelpreisträgers ist die Stadt Paris die Bühne für das Geschehen.
-
Folge vom 06.04.2021Ulrich Peltzer - Das bist duDas West-Berlin der frühen 1980er-Jahre: Ein Möglichkeitsraum, in dem Ideen, Theorien, Filme, Lektüren ineinanderfließen. Ulrich Peltzer ist ein Meister der erlebten Rede. Er blickt zurück auf eine Epoche des intellektuellen Wagemuts.
-
Folge vom 06.04.2021SWR Bestenliste AprilAus der Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Beate Tröger, Hubert Spiegel und Hajo Steinert mit Carsten Otte über Bücher von Patrick Modiano, Eva Schmidt, Ulrich Peltzer und Ursula Krechel.