
Comedy & KabarettWissen
Betreutes Fühlen Folgen
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Foto Copyright Guido Schröder
Folgen von Betreutes Fühlen
-
Folge vom 16.10.2023Alles erlaubt - Unsere persönlichste FolgeHeute wird’s intim! Leon und Atze verlängern ihr persönliches Gespräch und bauen eure Fragen ein. Es geht um die größten irrationalen Ängste und schlechte Angewohnheiten, aber auch um Liebe und Konsum. Lehnt euch zurück und hört zwei Freunden beim reden zu! Außerdem wird die Live Performance von Samstag besprochen. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Produktion: Murmel Productions
-
Folge vom 09.10.2023Die Fehler deiner PsycheHeute geht es um kognitive Fehler, die wir alle machen. Wieso kommen schöne Menschen sympathischer rüber und wie gewinne ich die nächste Schätzaufgabe? Außerdem sprechen Leon und Atze über Fehler der Psychologie und wieso uns das Wissen über diese Fehler vielleicht doch nicht so viel bringt. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier für die neue Masterclass anmelden: https://wemynd.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Quellen: Hier ist ein Artikel zum Halo Effect der Psychology Today: https://www.psychologytoday.com/us/basics/halo-effect Und hier findet ihr die Originalliteratur zum Ankereffekt von Kahnemann und Tversky: Amos Tversky, Daniel Kahneman ,Judgment under Uncertainty: Heuristics and Biases.Science 185,1124-1131(1974).DOI:10.1126/science.185.4157.1124 Hier geht es zur Culture and the self Studie von Markus und Kitaayama aus dem Jahr 1991: Markus, H. R., & Kitayama, S. (1991). Culture and the self: Implications for cognition, emotion, and motivation. Psychological Review, 98(2), 224–253. https://doi.org/10.1037/0033-295X.98.2.224 Und zu guter Letzt könnt ihr hier einen Artikel des Scientific American über die Studie zu den kulturellen Unterschieden im Self-Serving Bias nachlesen. Redakteurin: Elahe Abidi-Ashtiany Produktion: Murmel Productions
-
Folge vom 02.10.2023Unverwundbar - wie ein Mensch die größte Krise überstehtHeute sprechen Leon und Atze mit einer besonders inspirierenden Frau: Claudia Fromme. Sie hat bei einem Autounfall ihren Mann und ihre Tochter verloren und erzählt uns heute, wie man mit so einem einschneidenden Lebensereignis umgeht, wie man man nach vorne schaut und wie man sogar trotz eines solchen Erlebnisses wachsen kann. Wir hoffen, ihr nehmt aus diesem Gespräch genauso viel mit wie wir. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Hier die Terra Xplore Folge schauen: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/xplore-krisen-folge2-wenn-ein-trauma-staerker-macht-100.html Produktion: Murmel Productions
-
Folge vom 25.09.2023Die Kunst des Zuhörens„Du hörst ja gar nicht richtig zu“, oder ein ironisches „Es ist so schön, mit Dir zu reden“, wenn man mal wieder auf dem Smartphone scrollt wenn sich die Freundin das Herz ausschüttet – wer hat das heutzutage noch nicht gehört? Wir sind jederzeit erreichbar und bestens vernetzt. Was das mit unserer Aufmerksamkeit macht und wieso wir das Handy dann trotzdem nicht weglegen können, wenn wir mit unseren Liebsten am Tisch sitzen, besprechen Atze und Leon heute. Es geht um Kate Murphys Buch „You are not listening“, was richtiges Zuhören überhaupt ist und wie das in dieser lauten Welt funktioniert. Viel Spaß beim Zuhören! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Buchtitel: You are not listening - von Kate Murphy, einer Wissenschaftsjournalistin, die für die New York Times, Economist & Co schreibt. Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions