Im Ilsesee gibt's eine richtige Tauchbasis, aber man kann auch nur mit Taucherbrille schnorcheln. Da kommt eines Tages ein Junge - topausgerüstet - , der behauptet, unter Wasser stehe eine Kirche, die von einem Monster mit vielen Augen und noch mehr Zähnen bewacht wird. Ob das stimmt? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
456 Folgen
-
Folge vom 17.02.2024Wasserratz und Rechenkönig, II: Der Angeber / Mundart: Schwaben
-
Folge vom 16.02.2024Robert, der T-Shirt-Pirat, I (5/5): Das Ende der WeltEndlich kommt das Ende der Welt in Sicht. Und die Piraten freuen sich auf den Schatz, den es dort geben soll. Doch ein Sturm dämpft ihre Erwartungen. (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Burchard Dabinnus)
-
Folge vom 15.02.2024Robert, der T-Shirt-Pirat, I (4/5): Captain Dicke SchwarteAuf ihrem Weg zum Ende der Welt treffen Kapitän Säbelzahn und seine Crew auf den gefürchteten Captain Schwarte. Gegen ihn haben selbst die hartgesottenen Piraten keine Chance. Oder vielleicht doch? Robert weiß Rat. (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Burchard Dabinnus)
-
Folge vom 14.02.2024Robert, der T-Shirt-Pirat, I (3/5): Störtebekers FlaschenpostDurch Zufall stoßen Säbelzahn und seine Leute auf den Kaperbrief des berühmten-berüchtigten Piraten Klaus Störtebeker. Der soll irgendwo einen wertvollen Schatz versteckt haben. Vielleicht hat er das Versteck ja auf dem Kaperbrief notiert. Doch da gibt es ein Problem. (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Burchard Dabinnus)