An Bord des Piratenschiffes Räudige Ratte herrscht ein rauer Ton. Und dauernd wird auf die Planken gespuckt. Die Piraten haben wirklich keine Manieren. Als Robert von Kapitän Säbelzahn erfährt, woher sie kommen, wird ihm so manches klar. (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Burchard Dabinnus)

Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
456 Folgen
-
Folge vom 13.02.2024Robert, der T-Shirt-Pirat, I (2/5): Atlantis und der weiße Wal
-
Folge vom 12.02.2024Robert, der T-Shirt-Pirat, I (1/5): Robert sticht in SeeRobert sitzt am Hafenkai und angelt, als ein gewaltiges Segelschiff neben ihm festmacht. An Bord: Das übelste Piratenpack, das man sich nur denken kann. Doch sie haben ein Problem und Robert kennt die Lösung. (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Burchard Dabinnus)
-
Folge vom 10.02.2024Schlossgespenst Kunibert: Kostüm / Mundart OberpfalzWarum malt sich das Schlossgespenst Kunibert einen Schönheitspunkt ins Gesicht, fragt sich Ferdinand, sein allerbester Freund. Und was ist das beste Kostüm für einen Faschingsball im Schloss? Und was hat ein Astronaut mit einer Pommestüte zu tun? (Eine Geschichte von Kathrin Anna Stahl und Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberfpälzischer Mundart)
-
Folge vom 09.02.2024Aylas magische Freunde, I (5/5): Die NixeAm Ufer des Weihers trifft Ayla eine Nixe. Ihre Klassenkameraden halten sie für einen Fisch und wundern sich, dass Ayla mit ihm sprechen kann! (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Zeynep Bozbay)