Konrad und sein Krähenfreund Dickschnabel versuchen mit einer leeren Plastiktüte Fische zu fangen. (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Stefan Merki)

Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
456 Folgen
-
Folge vom 30.01.2024Geheimnisse einer Krähe, III (2/5): Kleine Fische
-
Folge vom 29.01.2024Geheimnisse einer Krähe, III (1/5): HackfleischKonrad, die Krähe, entdeckt auf einem Balkon einen riesigen Leckerbissen: Hackfleisch. Nur leider ist es steinhart ? was tun? (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Stefan Merki)
-
Folge vom 27.01.2024Vreni, die kleine Fähre: Frau Kolb /Mundart UnterfrankenEine alte Frau kann gar nicht genug davon bekommen, mit Vreni von einem zum anderen Ufer zu fahren. Was steckt dahinter? Erst als am Abend Vrenis Freunde sie suchen kommen, lösen sie gemeinsam das Geheimnis der fremden Passagierin. (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt von Anna Graenzer in unterfränkischer Mundart)
-
Folge vom 26.01.2024Juri und Rokia (5/5): Traurig seinJuri sieht Rokia alleine im Hof sitzen und rennt gleich zu ihr hinunter. Aber sie ist nicht so fröhlich wie sonst. Sie sieht traurig aus und antwortet kaum auf seine Fragen. Juri weiß nicht, was er tun soll. Vielleicht hilft es ja, wenn sie gemeinsam traurig sind? (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner.)