Das Zusammenkommen als Versammlung (Gemeinde, Kirche) ist ein Ort der Entscheidungen (Aufnehmen, Ausschließen). Diese Entscheidungen sind verbindlich. Ein örtliches Zusammenkommen ist natürlich nicht unfehlbar. Aber man sollte grundsätzlich davon ausgehen, dass Entscheidungen wirklich "im Namen des Herrn" getroffen werden.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 04.09.2022Die Versammlung Gottes (51) - 5. Mose 17,8.10
-
Folge vom 14.07.2022Bewusst Single-Mutter bleiben wollenEs gibt heute keine Trends mehr, die es nicht gibt. Einer scheint inzwischen zu sein: Man will Single-Mutter bleiben, auch wenn man weitere Kinder "haben" möchte. Die andere Seite ist: Wo sind noch solche Gläubige, die nicht verheiratet sind und bereit sind, Alleinerziehende, Witwen oder Witwer zu heiraten?
-
Folge vom 12.07.2022Gibt es eine Mindestgröße (und Höchstgröße) für Gemeindeglieder?Ab wie vielen "Gläubigen" kann man eine Gemeinde gründen? Ab wann muss man sich mit anderen zusammenschließen, weil die Anzahl zu klein ist? Gibt es auch ein "zu groß"? Das sind Themen, die immer mal wieder diskutiert werden.
-
Folge vom 07.07.2022Das Brimborium um die SchwangerschaftEs ist ein Geschenk Gottes, wenn eine Ehefrau schwanger wird. Bemerkenswert ist, dass in letzter Zeit ein Bohai um die Schwangerschaft gemacht wird. Diese ist gelegentlich wichtiger geworden als das Kind selbst ...