Ein Journalist hat sich den Russland-Krieg gegen die Ukraine näher angesehen und meint, darin Parallelen zum Krieg des Weltreichs Persiens gegen Griechenland zu erkennen. Vor allem widerspricht er der These, autokratische Herrscher seien im Vorteil. Was lernen wir aus der biblischen Prophetie zu diesem Thema?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 27.09.2022Russland gegen Ukraine wie Persien gegen Griechenland?
-
Folge vom 22.09.2022Wollen wir wirklich (nicht) alt aussehen?Modeikonen machen uns vor, vor allem Frauen, aber inzwischen auch Männern, dass es moderner ist, jung auszusehen. Wie viel Energie und Geld investieren sie in ihr Aussehen, ihren Körper, ihr... Und wir Christen machen es ihnen nach. Schade, wo Gottes Wort so viel Wertvolles im Blick auf "Alte" zu sagen hat!
-
Folge vom 20.09.2022War der Holocaust an den Juden das größte Verbrechen der Menschheit?Der Holocaust war ohne Zweifel ein furchtbares, ein fürchterliches Vergehen an dem Volk der Juden. War das aber das größte Vergehen, das es gab, wie vor Kurzem ein Bundesminister in Jersualem sagte?
-
Folge vom 15.09.2022Die Weitspringerin Mihambo und ihre Zen-Meditation: Beispiel oder Warnung?Wenn man von bekannten Persönlichkeiten hört, wie sie zu innerer Ruhe finden vor besonderen Herausforderungen, ist das ansteckend. Aber als Christen dürfen wir nicht übersehen, dass es einen Rahmen für das gibt, was wir tun: das Wort Gottes. Und darin werden wir vor manchen Wegen gewarnt ...