In Irland gibt es einen Fall, wo ein Lehrer ins Gefängnis musste, weil er nicht bereit war, eine Transgender-Person als Mädchen und "they", wie es dort üblich ist bei solchen Menschen, anzusprechen. Es wurde ihm verwehrt, auf das Schulgelände zu gehen, und als er seiner Arbeit nachgehen wollte, wurde er kurzerhand abgeführt. Müssen wir mit so etwas künftig rechnen?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 08.11.2022Muss man mit Gefängnis rechnen, wenn man der Transgender-Ideologie nicht mehr folgt?
-
Folge vom 06.11.2022Die Versammlung Gottes (56) - Die Beziehung der örtlichen zur weltweiten VersammlungKaum vor Augen ist vielen Christen heute, dass die Versammlung (Gemeinde) Gottes keine örtliche Angelegenheit ist. Man kommt am Ort zusammen - aber Gott hat seine Gemeinde auf der ganzen Erde: Das ist DIE Versammlung Gottes. Und wenn man Gottes Gedanken über seine Versammlung verwirklichen möchte, kann es in dieser Hinsicht keine Unabhängigkeit der örtlichen Versammlung geben.
-
Folge vom 03.11.2022Wenn sich die Kirche prostituiert - ein Urteil der Welt!In einer protestantischen "Kirche" haben vor einiger Zeit prominente Personen geheiratet, die gar nicht Mitglied der Kirche sind. Mal abgesehen davon, dass die Bibel nur Gliedschaft und keine Mitgliedschaft kennt, ist es bemerkenswert, was eine deutsche Tageszeitung titelte: Die Kirche prostituiert sich. Genau das sagt Gottes Wort von dem Volk Gottes im Alten Testament und leider auch im Neuen Testament ...
-
Folge vom 01.11.2022In Osteuropa (!) glaubt man noch an die HölleIm Westen ist die Bibel ein Märchenbuch. Wer glaubt noch an solch seltsame Dinge wie die Hölle? Der Teufel hat ganze Arbeit geleistet. Gut, dass es andere Gegenden gibt, wo man die Dinge ernster sieht. Denn Gottes Wort hat recht - immer!