Es ist gut, an den Tagen vor einem Jahreswechsel einmal zurückzuschauen. So kann man Dinge aufarbeiten, die im vergangenen Jahr nicht so gut gelaufen sind. Jakob und David haben das mit ihrem ganzen Leben so gemacht. Im Kleinen können wir das dieser Tage auch tun, um uns neu an Gott und seinem Wort auszurichten.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 27.12.2022Zurückschauen & Aufarbeiten: David & Jakob
-
Folge vom 25.12.2022Weihnachten - die Geburt Jesus (Lk 2,1-7)Jesus ist sehr, sehr wahrscheinlich nicht am 24.-26. Dezember geboren. Aber "Weihnachten" gibt uns doch einen Anlass, über Jesu Geburt, über das Wunder seiner Menschwerdung nachzudenken.
-
Folge vom 22.12.2022Alleinerziehende im Regen stehen lassen? Eine Aufgabe für Familie und Gemeinde!Alleinerziehende Mütter (und auch Väter) haben damit zu kämpfen, dass sie den Lebensunterhalt für ihre Kinder aufbringen müssen, vor allem aber die seelischen Schäden der Kinder möglichst gering halten sollen. Wie können sie das alles schaffen, ohne die Hilfe der Familie und der Glaubensgeschwister? Gar nicht ... Natürlich - Gott steht auf ihrer Seite! Aber Er stellt uns in die Verantwortung!
-
Folge vom 20.12.2022Ist es wichtig und richtig, Feste (des Kirchenjahres) zu feiern?Vielen ist das Kirchenjahr, das mit dem 1. Advent beginnt und mit dem Ewigkeitssonntag endet, sehr wichtig. Die dort eingeführten und eingefügten Feste erlauben es dem Menschen, sich von Fest zu Fest zu hangeln. Wie ist das anhand von Gottes Wort zu beurteilen?