Viele Christen kennen den Vers auswendig: Römer 8,28. Aber nehmen wir ihn auch an, verwirklichen wir ihn auch? Am vergangenen Sonntag wurde uns dieser Vers gepredigt. Es ist der Mühe wert, (in der Kürze der Podcast-Zeit) ein paar dieser Gedanken zu überdenken und weiterzugeben.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 26.01.2021Alle Dinge wirken zu unserem Guten mit
-
Folge vom 21.01.2021Plädoyer für das LebenMan kann die hohen Todeszahlen so nicht hinnehmen. An anderer Stelle schaut keiner genau hin. Und über allem steht ein Schöpfergott, der Leben gibt, aber auch Leben nimmt, in dessen Hand wir sind. Wie gut, dass wir das als Christen wissen dürfen. Wir sollten daher im Vertrauen auf Ihn unser Leben führen.
-
Folge vom 19.01.2021Im Krieg mit dem Virus (Biden)? Wer ist unser wirklicher Feind?Joe Biden meint, dass wir im Krieg mit dem Virus (Covid) stünden. Könnte es sein, dass es der Teufel immer noch schafft, die ganze Aufmerksamkeit der Menschen mit einem Thema zu fesseln, das einen von dem wichtigsten Thema das Lebens ablenkt?
-
Folge vom 14.01.2021Frauenquote - die Lösung unserer Probleme?Inzwischen werden von den Regierungen immer mehr "Frauenquoten" eingeführt: in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Unternehmen. Es fehlt nur noch, dass auch im kirchlichen Bereich so etwas verpflichtend wird. Dass Regierungen auch in den kirchlichen Bereich eingreifen, wissen wir seit dem letzten Jahr (auch in Demokratien). Haben wir selbst noch festes Fundament unter den Füßen, was Gottes Wort zu diesen Themen sagt? Dabei zeigt uns gerade das Neue Testament in schöner Weise, wie wertvoll (gläubige) Frauen an ihrem Platz sind!