Was führt eigentlich zu Diktaturen? Natürlich viele verschiedene Wege. Aber die Zeit 1929/31 gibt gewisse Hinweise, die man überdenken sollte. Es ist interessant, dass gerade jetzt Bücher zu diesem Thema publiziert werden. Und eigentlich sollte man aus der Vergangenheit lernen. Aber schon das Volk Israel im Alten Testament hat das nicht getan ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 16.03.2021Krisen, die zu Diktaturen führen
-
Folge vom 14.03.2021Die Versammlung Gottes (26) - in der Apostelgeschichte (1)19 Mal finden wir in der Apostelgeschichte den Begriff "Versammlung". Es ist schon bemerkenswert, was die ersten "Kennzeichen" der Versammlung sind, die dort genannt werden.
-
Folge vom 11.03.2021Vom Klima-Gott über den Gesundheits-Gott zum Wissenschafts-GottAls aufgeklärte Menschen des 21. Jahrhunderts haben wir natürlich nichts mehr mit dem heidnischen Götzendienst zu tun. Seltsam nur, dass wir uns ganz andere, moderne Götter zusammenbauen. Der Mensch merkt das oft nicht. Merken wir Christen es noch und haben einen klaren Blick dafür?
-
Folge vom 04.03.2021Welchen Stellenwert hat Gesundheit für uns Christen?Bei Fragen zur Gesundheit kann man so oder so extreme Positionen einnehmen. Gottes Wort spricht über Gesundheit und gibt der Gesundheit des Menschen einen angemessenen Platz. Wir tun wohl, wenn wir uns daran orientieren.