Wusstest Du schon, dass die Versammlung "Ohren" hat? Kein ganz unbedeutendes Kennzeichen der Versammlung. Wenn das doch heute auf uns immer noch zutreffen würde ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 11.04.2021Die Versammlung Gottes (27) - in der Apostelgeschichte (2)
-
Folge vom 08.04.2021Die Hybris des Menschen - im Blick auf die SchöpfungDarwin habe den Menschen von seinem Thron gestoßen, formulierte vollmundig ein Journalist. Gerne übersieht man dabei, dass Gott zu diesem Thema durchaus etwas zu sagen hat. Und was der Mensch in seiner angeblich so objektiven Wissenschaft meint, herausgefunden zu haben, steht manchmal vollständig im Widerspruch zu dem, was wahr ist. Wahr ist nämlich das, was Gott in seinem Wort sagt.
-
Folge vom 06.04.2021Homosexualität: Verbot ohne Belege?Der Vatikan hat sich vor Kurzem noch einmal dezidiert gegen praktizierte Homosexualität ausgesprochen. Das gefällt vielen Bischöfen in Deutschland nicht, dem Zeitgeist entspricht es ohnehin nicht. Und Theologen und Journalisten werfen dieser Ethik vor, sie entspreche nicht dem modernen Erkenntnisgewinn. Belege dafür gebe es ohnehin nicht - auch nicht in der Bibel. Wirklich?
-
Folge vom 04.04.2021Jesus ist auferstanden!Was für eine wunderbare Tatsache: Jesus ist nicht im Tod geblieben, sondern auferstanden! Das ist Gottes Antwort auf das Leiden seines Sohnes! Und es ist mit unendlicher Befreiung für uns verbunden. Es lohnt sich, die Auferstehung Jesu zu betrachten, das heißt, den, der der Auferstandene ist! Ihm allein die Ehre!