Vor einigen Tagen hat die "Bundesrepublik" das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes, der Verfassung, gefeiert. Das ist ein Anlass, sich über Gesetz und Ordnung Gedanken zu machen.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 01.06.202475 Jahre Grundgesetz
-
Folge vom 30.05.2024Gebetstag für ...Es ist ein neuer Trend: Gebetstage zu veranstalten. Vor einiger Zeit las ich, dass ein Gebetstag für den Norden stattfand. Bald für den Süden. Dann für dieses Modethema. Ist denn Beten falsch? Natürlich nicht! Ist gemeinsames Beten verkehrt? Natürlich nicht! Die Frage ist nur, was es mit dem "Organisieren" auf sich hat. Und warum Tränen auf dem Altar völlig wirkungslos bleiben können bei Gott.
-
Folge vom 28.05.2024Nur jeder Dritte findet Rat in Gottes WortEs ist erstaunlich, dass auch viele bekennende Christen nicht der Meinung sind, dass ihnen Gottes Wort einen (guten) Rat gibt. Dabei ist die Bibel mehr als nur ein Ratgeber!
-
Folge vom 25.05.2024Anklage vor dem Strafgerichtshof Den Haag: Israel, Netanjahu und die HamasNun will der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, Karim Khan, einen Haftbefehl unter anderem gegen den Ministerpräsidenten Israels, Benjamin Netanjahu, wie auch gegen drei Führer der Terrororganisation Hamas erwirken. Alle anscheinend auf einer Stufe für ihn stehend. Das macht nachdenklich, auch über das, was Gottes Wort zu Israel zu sagen hat.