Langeweile ist öde, oder? Spannend sind Smartphone und Spiele. Das könnte ein großer Irrtum sein. Und was haben wir als Väter und Eltern damit zu tun? Vielleicht mehr, als wir denken. Denn das hat auch eine "geistliche" Kompononte, die man leicht übersehen kann.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 04.07.2024Langeweile zulassen? Wie öde!
-
Folge vom 02.07.2024Polens unausgewogene Medienbegleitung - wie wir bei Freunden und anderen ein ausgewogenes Urteil bewahrenPolens alte PiS-Regierung wurde stark kritisiert, dass sie in gesetzwidriger Weise Medien unter ihren Einfluss ziehe und die Gerichtsbarkeit sozusagen beuge. Nun ist eine den Medien und der EU-Führung-genehme Regierung unter Donald Tusk gebildet worden, die in erstaunlicher Weise handstreichartig nicht sehr verschieden davon handelt. Aber man erntet, weil diese Handlungen gegen die "böse" PiS-Vorgängerregierung gerichtet sind, viel Wohlwollen. Das erinnert uns auch im christlichen Bereich daran: Sind wir nicht verfangen in einem schwarz-weiß-Denken: Wer uns sympathisch ist, ist (praktisch immer) gut, wer uns dagegen unsympathisch ist und den wir inhaltlich ablehnen, ist (praktisch immer) schlecht. Es gibt positive und negative Beispiele dazu in der Schrift ...
-
Folge vom 27.06.2024Wirklich christliche Werte?Kürzlich las ich von einer Umfrage zur Europa-Wahl, wo es um christliche Werte ging: Nächstenliebe und Gottesfurcht. Aber sind das wirklich christliche Werte? Was ist eigentlich "typisch" christlicher Wert?
-
Folge vom 25.06.2024Wenn es bei Evangelisationen um Zahlen geht (Franklin Graham auf dem "Festival of Hope")Zahlen spielen in unserem Leben eine große Rolle. Auch bei Evangelisationen und Konferenzen. Damit misst man sich. Aber unser Problem ist, dass wir gar nicht in die Herzen hineinschauen können. Und dann?