Martha war eine praktisch veranlagte Frau. Und eine, die ihr Haus nicht nur für den Herrn Jesus öffnete, sondern auch für seine Jünger. Was für eine Gastfreundschaft! Doch gibt es auch Mahnendes aus ihrem Leben zu berichten. Gut, wenn Du als gläubige Frau (und wenn wir alle!) diese Lektionen zu Herzen nehmen.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
669 Folgen
-
Folge vom 05.09.2024Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (13): Martha (1)
-
Folge vom 03.09.2024Echter Friede oder Heuchelei?In einem Artikel las ich vor einiger Zeit eine Kritik an der Schweiz. Sie rede von Zeitenwende, dahinter aber stünde nichts. Vielmehr seien die Schweizer ein Heer friedliebender Heuchler. Friede ist gerade für uns Christen ein wichtiges Thema. Die Frage ist nur, ob es sich um wahren, biblischen Frieden handelt, oder ob wir zu friedliebenden Heuchlern werden ...
-
Folge vom 29.08.2024Vereinsamung in Deutschland - wie wirken wir dem entgegen?Eine ganze Reihe von Indikatoren zeigen, dass auch in Deutschland immer mehr Menschen vereinsamen. Als Ursache oder jedenfalls Auslöser werden manche politischen Maßnahmen der sogenannten Corona-Zeit verortet. Das ist für uns weniger von Interesse. Wichtiger ist, dass dieses Phänomen in der Gesellschaft zweifellos auch unter Gläubigen von Bedeutung ist. Wollen wir das einfach so "hinnehmen"? Ein paar Gedanken auch zu den Ursachen von Einsamkeit.
-
Folge vom 27.08.2024Barnabas und Saulus: Segen und Grenzen gemeinsamen DienstesDienst ist etwas Wertvolles! Der Herr hat jedem von uns einen solchen übertragen. Gemeinsamer Dienst ist etwas besonders Wertvolles! Dadurch kann auch besonderer Segen hervorgehen. Aber natürlich gibt es hier auch Grenzen, die wir nicht übersehen wollen.