Wie stehen die Deutschen zum Bibellesen? Und wie handhaben solche, die man als praktizierende Christen bezeichnen könnte, das tägiche Bibellesen? Es gibt erstaunliche Ergebnisse einer Umfrage zu dieser Fragestellung ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 13.06.2024Erstaunliches Ergebnis einer Umfrage zum Bibellesen
-
Folge vom 11.06.2024Wenn Christen Suizid-Gedanken entwickelnAuch Christen bleiben nicht davor bewahrt, im Glauben gelegentlich zu schwanken. Das sehen wir bei manchen Männern Gottes in der Bibel. Nicht, dass es so sein müsste! Aber leider zeigt das unsere Erfahrung. Es kann sogar - wie bei Jeremia, Elia und anderen - dazu kommen, dass man nicht mehr leben möchte. Und was dann? Gibt es dann auch Hilfe vonseiten derer, die ein echtes Glaubensleben führen?
-
Folge vom 08.06.2024Wählen gehen? Himmlisches Bürgertum?Was heißt das eigentlich, dass unser Bürgertum in den Himmeln ist (Philipper 3,20)? Hat das Auswirkungen auf unser Leben? Hat das Auswirkungen auf die Frage, ob wir wählen gehen? Diesen Fragen gehen wir in diesem aktuellen Podcast nach. Aktuell war er 2021. Wir wiederholen ihn anlässlich der Europa-Wahl ...
-
Folge vom 06.06.2024Wenn es nur noch um das zugewiesene Geschlecht gehtHeute ist alles möglich. Und das, was im Gendermarkt Europas unterwegs ist, erstaunt schon nicht mehr, obwohl es uns immer und immer wieder abstoßen sollte, abscheulich bleiben muss. Zugewiesenes Geschlecht oder wahres "biologisches" Geschlecht? Das, worum sich diese Welt streitet, ist für Christen klar. Hoffentlich ...