Die Bibel spricht eindeutig und vielfach von Jesus. Moderne Theologen wollen - seit dem 19. Jahrhundert - den historischen Jesus suchen und finden. Dieser darf und kann ihrer Meinung nach nicht identisch sein mit dem biblischen Jesus. Da sei viel erfunden. Nur Fundamentalisten glaubten diesen Buchstaben ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 28.03.2024Darf man sich noch auf den biblischen Jesus berufen?
-
Folge vom 26.03.2024Frauen an die Front oder nach hinten - was ist Zeitgeist?Immer wieder wird über Paulus "diskutiert". War er ein Frauenfeind? Natürlich nicht! Ist es wirklich Zeitgeist, wie jetzt suggeriert wurde, dass Frauen nicht "an das Pult" dürfen? Was kommt von oben, was von unten?
-
Folge vom 23.03.2024Cannabis-Freigabe - und seine Anwendung auf das Rauchen ...Am Freitag, den 22. März, hat der Bundesrat das sogenannte Cannabis-Gesetz verabschiedet. Der Konsum, Besitz und Anbau wird ab dem 1. April in begrenzter Menge erlaubt. Das erinnert an Süchte, an das Rauchen ... Dazu ein paar Gedanken.
-
Folge vom 21.03.2024Geschmacksnerven haben ihren Sinn und schützen: Gott "pflanzt" Schutzmechanismen in den Menschen!Es ist schon faszinierend, was mit unseren Geschmacksknospen passiert. Unsere Gesellschaft ist natürlich überzeugt, dass dies eine wunderbare Folge der Evolution ist. Man kann ja auch einen Weg wählen, töricht zu bleiben. Aber die Schutzfunktionen, die Gott in uns gepflanzt hat, haben ihren Sinn!