Heute heißt es immer wieder, Frauen wollten Karriere in Beruf und Familie machen. Aber der Staat sorge nicht für ausreichend Rahmenbedingungen, unter denen sie beides unter einen Hut bekommen. Wenn man Frauen genauer zuhört, wollen viele von ihnen vor allem eine glückliche Mutter und Ehefrau sein. Auch im 21. Jahrhundert noch. Ob wir Christen einer Welle hinterherschwimmen, die eigentlich schon überwunden ist?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 11.04.2024Familie macht auch viele "moderne" Frauen heute noch glücklich
-
Folge vom 09.04.2024Ohne Glauben keine Fortsetzung?Sie gehören zu sehr bekannten Youtubern seit einiger Zeit: "The Real Life Guys". Sie haben zudem (oder vor allem ...) eine Beziehung zum Herrn Jesus. Das hat mit Glauben zu tun. Aber nicht hinter jedem Etikett "Glaube" ist auch Glaube drin ...
-
Folge vom 04.04.2024Der Bundespräsident zweifelt an Gottes Wort und lehrt es dochWie kann man mit Zweifeln umgehen? Jeder Mensch, auch jeder Gläubige, kennt dies. Aber wenn ich Zweifel an Gottes Wort habe, bin ich der Falsche, um die Schrift zu verkündigen und zu erklären. Genau das aber tat Frank-Walter Steinmeier, der deutsche Bundespräsident. Und das tun viele Politiker, die an einem Kirchentag (hier in Nürnberg 2023) herzlich willkommen sind. Politik und Kirche eben ...
-
Folge vom 02.04.2024Einheitskirche mit ökumenischem Abendmahl?, oder: Werden die Kirchen einmal ökumenisch verschmelzen?Der ehemalige EKD-Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm (München) hofft, dass schon im Jahr 2030 Katholische und Evangelische Kirche zusammen das Abendmahl feiern. Angesichts der großen Schwierigkeiten, die wir auf diesem Feld sehen, ergibt sich fast zwangsläufig die Frage: Wird das überhaupt irgendwann einmal soweit sein?