Die Erziehung unserer Kinder ist eine der größtern Herausforderungen in unserem Leben. Jetzt glaubt die Wissenschaft, dass sie es am besten versteht, was Kinder nötig haben. Schon gar keine "Gewalt". So wird dieser Bereich zu einem Kampffeld, auf dem es nur Verlierer gibt. In erster Linie die Kinder selbst ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 25.04.2024Wer weiß über die beste Erziehungsmethode am besten Bescheid?
-
Folge vom 18.04.2024Lehren aus dem Leiterkongress von Willow Creek: große Gemeinden? kleine Gemeinden? biblische Gemeinden?
-
Folge vom 16.04.2024Josef Ackermanns Autobiografie - mit Anmerkungen für uns ChristenJosef Ackermann, der bekannte Banker und ehemalige Chef der Deutschen Bank, hat eine Autobiographie geschrieben: Mein Weg. Ein Rezensent schrieb, das sei eine Rechtfertigungsschrift. Interessant, dass ungläubige Personen manchmal mehr Unterscheidungsvermögen besitzen als wir Gläubigen ...
-
Folge vom 13.04.2024Was können wir aus Ostern lernen - gibt es "Ostern" überhaupt?Ostern ist einer der höchsten Feiertage in Deutschland, vor allem in der katholischen Kirche. Ostern - was ist das eigentlich? Ostereier? Was können wir Christen mit "Ostern" anfangen? Hier geht es nicht darum, ob man nicht evangelistisch mit Ostern aktiv werden kann ...