Menschen brauchen Trost, heute erst recht. Wenn man mit so vielen Krisen zu tun hat, benötigt man solche Hilfe. Kein Wunder, dass Journalisten Kirchenvertreter fragen. Wenn man dann einen Jesuiten befragt, der zugleich noch Zen-Meister ist, braucht man sich über unbrauchbare Antworten allerdings auch nicht zu wundern ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 19.03.2024Auf der Suche nach Trost
-
Folge vom 16.03.2024Keine Einmütigkeit mehr - das gibt es nicht nur zwischen Frankreich und Deutschland ...In der Politik ist es Gang und Gäbe, wie man sagt: Man findet nicht mehr zusammen, oder nur mit faulen Kompromissen. Aber auch unter Gläubigen - in Ehe, Familie, Dienst, Zusammenkommen - kann es zu Konflikten kommen. Und dann? Gibt es einen Weg nach der Schrift?
-
Folge vom 14.03.2024Das Wunder des Flugzeugunglücks in Japan - eine zweite Chance bekommenIn Japan landete ein Flugzeug und kollidierte mit einem Flugzeug der Küstenwache. Alle 379 Menschen des Linienfluges überlebten, fünf der sechs Crewmitglieder der Küstenwache nicht. Was bedeutet es, eine zweite Lebenschance zu erhalten? Das sollte uns zum Nachdenken bringen.
-
Folge vom 12.03.2024Recht auf Abtreibung bekommt in Frankreich VerfassungsrangEs ist eigentlich unfassbar: Freiheit bedeutet in Frankreich künftig mit Verfassungsrang, dass man ungeborenes Leben "beenden" kann. Was sagt Gottes Wort dazu? Was sollten wir als Christen für ein Empfinden bei solchen Entscheidungen haben?