Manchmal hört man seltsame Auffassungen, wer wo Sünde bindet (Ausschluss der Versammlung) oder löst (Wieder-Zulassung/Aufnahme). Aus scheinbaren (!) Grundtextkenntnissen wird behauptet, die Erde (örtliche Gemeinde) würde nur das nachvollziehen, was im Himmel längst getan wurde. Das aber genau hat der Herr nicht gesagt.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 26.03.2023Die Versammlung Gottes (64) - gastweise Aufnahme (5)
-
Folge vom 23.03.2023Die 40 Kilogramm-BibelWir sind es gewohnt, eine Bibel in die Tasche stecken zu können. Es gibt aber Menschen, die das nicht können. Auch sie brauchen die Bibel. Manche suchen keine Bibel, könnten aber gar nicht in einer lesen, weil es in ihrer Sprache gar keine gibt ...
-
Folge vom 21.03.2023Jeder Dritte erlebt eine Gebetserhörung - wirklich?Eine Meinungsumfrage hat ermittelt, dass jeder Dritte in Deutschland überzeugt ist, eine Gebetserhörung erlebt zu haben. Bei bekennenden Christen scheint es mehr zu geben: immerhin 57%. Läuft da etwas schief in unserem Gebetsleben?
-
Folge vom 19.03.2023Die Versammlung Gottes (63) - gastweise Aufnahme (4)Eine erste wichtige Bibelstelle, die uns hilft, gastweise Aufnahme recht zu verstehen, ist Matthäus 18. Hier lernen wir, wer die Verantwortung hat aufzunehmen und was die Grundlage für diese "Kompetenz" ist. Und, was die örtliche Gemeinde eigentlich überhaupt "tun" kann.