Die Gesellschaft, in der wir leben, wird immer verrückter! Jetzt konnte man lesen, dass es für eine Person das Beste war, was ihr passieren konnte, dass sie von ihrem Mann verlassen wurde. Wie sagt Gottes Wort über unsere Zeit: ohne natürliche Liebe ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 16.03.2023Verlassen werden ist das Beste, was einem passieren kann?
-
Folge vom 14.03.2023Die Kirche und der PazifismusDie Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat gesagt, es gebe keine christliche Pflicht zu radikalem Pazifismus. Bevor man aber diese Frage beantworten kann, stellt sich zuvor eine andere: Was hat die Kirche überhaupt mit Pazifismus und dem Handeln von Regierungen zu tun? Ein wichtiges Wort war Kurschus dabei: Ecce Homo!
-
Folge vom 09.03.2023Als Ehefrau und Mutter zurück in archaische Zeiten?Auch unter Gläubigen müssen sich junge Ehefrauen und Mütter heute oft verteidigen, wenn sie ihre Mutterrolle und ihre Aufgabe als Ehefrau zu Hause sehen, für den Ehepartner, für die Familie, für den Haushalt. Dabei hat eine solche Glaubensschwester gute Argumente auf ihrer Seite ...
-
Folge vom 07.03.2023Die Einmaligkeit des FingerabdrucksVieles ist einmalig. Vor allem denken wir bei diesem "Begriff" an unseren Herrn und Retter! Aber schon kleine Einzelheiten sind so einmalig, dass sie uns aufhorchen lassen und den Schöpfer groß machen. Dazu gehört auch der Fingerabdruck, wie man sich denken kann, wie ich es aber jetzt noch einmal las ...