
Hörspiel
Billy - Brüllende Tage von Fabien Cloutier
Bei eisigen Temperaturen von minus 27 Grad und starkem Schneefall lassen Billys Eltern ihren kleinen Jungen im Auto allein, während sie in einem Schnellrestaurant frühstücken. Billy und Alice gehen in dieselbe Kindertagesstätte, und Alices Mutter ist schon seit geraumer Zeit der Meinung, dass Billys Eltern ihn vernachlässigen. Heute will sie endlich das Gespräch mit seinem Vater suchen, und sie ist nicht die Einzige, die unzufrieden ist.
Vor Monaten hat eine Büromitarbeiterin ein schwarzes Brett bei Billys Vater in Auftrag gegeben. Aus Frustration ruft sie ihn an, da sie das Brett noch nicht erhalten hat und überall nur Chaos und Ineffizienz herrschen. Doch auch Billys Vater fühlt sich missverstanden. Drei Personen, die sich allein fühlen und versuchen, den Überblick im stressigen Alltag zu behalten, sind letztlich trotz ihrer Bemühungen überfordert. Anstatt gemeinsam gegen den Niedergang der Gesellschaft vorzugehen, lassen sie ihrer Frustration freien Lauf und greifen einander verbal an. Die Konsequenzen aus ihren Handlungen sind verheerend.
Zum Autor
Fabien Cloutier, der 2001 sein Schauspielstudium am Conservatoire d'art dramatique de Québec abschloss, ist ein vielseitiger Künstler. Er arbeitet als Schauspieler, Komiker und verfasst Texte fürs Theater und Radio. Regelmäßig erscheint eine Kolumne von ihm bei Radio Canada, die sich mit Redewendungen beschäftigt. Für sein Werk "Billy", das 2012 in Montréal uraufgeführt wurde, wurde Cloutier 2011 mit dem Prix Gratien-Gélinas ausgezeichnet. zudem wurde er für den Prix du Gouverneur Général nominiert. Der deutsche Wettbewerb der kanadischen Botschaft für neue Dramatik aus Kanada wählte das Werk 2012 für eine Präsentation im deutschsprachigen Raum aus. Unterstützt wurde die Übersetzung vom Centre des auteurs dramatiques (CEAD) und dem Conseil des arts et des lettres du Québec (CALQ).
"Billy - Brüllende Tage von Fabien Cloutier" im Überblick
Billy - Brüllende Tage von Fabien Cloutier
von Fabien Cloutier
Mit Martin Engler, Linda Olsansky und Nele Rosetz
Sendezeit | So, 27.04.2025 | 17:04 - 18:09 Uhr |
Sendung | SR kultur "HörspielZeit" |