Moses Maimonides gilt als einer der bedeutendsten Gelehrten des Mittelalters. Bekannt wurde er durch seine negative Theologie: "Ich weiß nur, was Gott nicht ist." Von Rolf Cantzen (SWR 2019) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
                
                
            
        Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Biografien Folgen
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft, Politik und Kultur. In Das Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.
Folgen von Biografien
        149 Folgen
    
    - 
    Folge vom 07.11.2020Moses Maimonides – Jüdischer Philosoph des Mittelalters
 - 
    Folge vom 06.11.2020Charles de Gaulle – General, Widerstandskämpfer, PräsidentEr war General, Widerstandskämpfer und Staatspräsident – Charles de Gaulle (1890 - 1970) ist für viele Franzosen bis heute eine große Persönlichkeit. Am 9. November ist sein fünfzigster Todestag. Von Bettina Kaps
 - 
    Folge vom 30.10.2020Fritz Walter – Fußball-Legende und VorbildAm 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Als Kapitän der Fußball-Weltmeister von 1954 und als Spielmacher des 1. FC Kaiserslautern schrieb er Sportgeschichte. Von Stefan Keber
 - 
    Folge vom 18.09.2020Erasmus von Rotterdam – Mit Humor gegen FundamentalismusIn "Das Lob der Narrheit" macht sich der niederländische Philosoph und Theologe Erasmus von Rotterdam (1464-1536) lustig über den Zeitgeist. Hilft Humor als Waffe gegen Intoleranz? Von Michael Reitz (SWR 2016) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/erasmus | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen