Alle drei Minuten erleben Frauen und Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt. Mit Hilfe von Beratungsangeboten schaffen einige es aus der Beziehung raus. Aber was tun, wenn ich in so einer Scheiß-Situation bin und zuhause Gewalt erfahre, wer oder was hilft mir dann? Darüber hat Jule Kaden gesprochen - mit euch und mit Sama Zavaree. Sie leitet das Hotline-Team der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen.
Unser Podcast-Tipp "OKF – Ortskontrollfahrt":
https://1.ard.de/okf-ortskontrollfahrt

TalkLeben & Liebe
Blue Moon Folgen
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
Folgen von Blue Moon
179 Folgen
-
Folge vom 19.11.2024Psychische und körperliche Gewalt in Beziehungen - mit Jule Kaden
-
Folge vom 18.11.2024Comeback der Wehrpflicht? - mit Bruno Dietel2011 wurde die Wehrpflicht ausgesetzt, seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 wird über eine Wiedereinführung diskutiert. Was haltet ihr von einer Wehrpflicht? Sollte sie nur für Männer oder auch für Frauen gelten? Und wäre als alternative Auswahl eine Dienstpflicht, also ein Jahr Pflichtarbeit für die Gesellschaft beispielsweise im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder in einem Kindergarten eurer Meinung nach eine sinnvolle Sache oder würde sie jungen Menschen zu sehr in ihre Lebensplanung eingreifen? Darüber habt ihr mit Bruno gesprochen.
-
Folge vom 15.11.2024Bei Anruf Romano - Die Nachbarschaft! - mit Romano und Daniel ClausEs heißt wieder "Bei Anruf Romano" mit Romano und Daniel Claus. Unser Thema: Die Nachbarschaft! Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr tolle Nachbar:innen, seid befreundet und ladet euch gegenseitig auch mal zu 'ner Party ein? Oder dröhnt der Bass von nebenan bis morgens um vier, wird laut gestritten und ihr hört ständig das Pärchen über euch beim Liebesspiel? Vielleicht wurdet ihr ja auch schon mal im Hausflur blöd angemacht, bedroht und eure Post geklaut? Über eure Erlebnisse mit den Nachbarn habt ihr mit uns gesprochen.
-
Folge vom 14.11.2024Neurodiversität – Wie funktioniert euer Gehirn? - mit Raya Petke"Hast du ADHS oder was?" - diesen Satz haben einige von euch vielleicht schon mal in der Schule gehört. Oft werden Worte wie ADHS, Autismus oder Legasthenie floskelhaft durch den Raum geworfen. Dabei sind sie sehr ernst zu nehmen. Und so langsam setzt sich auch was in Bewegung: Vor allem auf Social Media hat es in den letzten Jahren eine Entwicklung für mehr Transparenz des neurologischen Spektrums gegeben. Immer mehr Menschen sprechen von dem Gefühl, der "normalen" Welt nicht gerecht zu werden, weil ihr Hirn es einfach nicht hergibt. Ihr habt euch darin erkannt und über eure Erfahrungen und Eindrücke berichtet.