Kennt ihr das? Ihr unterhaltet euch mit jemandem und denkt euch "wtf, wie kann die Person noch nie was davon mitbekommen haben?". Die Nebenwirkungen der Pille zum Beispiel... so viele von uns nehmen die ahnungslos mit 14, ohne zu wissen, was da eigentlich alles drinsteckt. Oder News zu Promis, die man eurer Meinung nach lieber boykottieren sollte. Gibt es vielleicht auch schöne Herzensthemen, bei denen ihr euch wünschen würdet, dass sich mehr Menschen damit auseinandersetzen?
Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny
https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/13873459/
TalkLeben & Liebe
Blue Moon Folgen
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
Folgen von Blue Moon
179 Folgen
-
Folge vom 08.05.2025Darüber sollten wir mehr reden! - mit Raya Petke
-
Folge vom 07.05.2025Gruselkabinett oder politische Hoffnung? - mit Ingmar StadelmannLasst uns über die neuen Bundesminister:innen sprechen! Seit dieser Woche sind nach den Unions-Minister:innen nun auch die SPD-Leute bekannt... und Ingmar wollte wissen, was ihr über das gesamte Merz-Kabinett denkt! Ist das für euch ein Gruselkabinett oder habt ihr wieder Hoffnung für Deutschland? Oder wen hättet ihr da oben lieber gesehen? Unser Podcast-Tipp "Wissen mit Johnny": https://1.ard.de/wissen_mit_johnny
-
Folge vom 06.05.2025Angst vor Übergriffen - mit Claudia Kamieth0 Prozent der Frauen zwischen 15 und 30 Jahren haben KEINE Angst vor Männern. Wow. Das klingt heftig, aber genau das besagt eine neue Jugendtrendstudie. Das war Anlass für Claudia Kamieth genau darüber mit euch zu reden. Mit welchem Gefühl geht ihr nachts durch die Straßen? Hört ihr dabei Musik oder wechselt ihr den Bürgersteig, wenn ein Typ neben euch ist? Habt ihr schon mal übergriffiges Verhalten von Typen erlebt? Wurdet ihr mal gecatcalled? Was hilft euch, euch nachts sicherer zu fühlen? Mit Blick auf diese krassen Zahlen hat Claudia heute vor allem mit den Frauen unter euch geredet.
-
Folge vom 05.05.2025AfD gesichert rechtsextrem: Zeit für ein Verbot? Mit Bruno DietelBei den 18- bis 24-Jährigen lag die AfD bei der Bundestagswahl auf Platz 2 hinter den Linken. Seit Freitag ist klar: Die AfD gilt als "gesichert rechtsextremistisch". So schätzt es der Verfassungsschutz ein, insbesondere weil die AfD laut dem neuen Gutachten deutsche Staatsangehörige mit Migrationsgeschichte als Deutsche zweiter Klasse sieht. Habt ihr die AfD bei der Bundestagswahl gewählt und kommt ihr durch diese Einschätzung ins Nachdenken - oder ist euch das egal? Sollte die Partei jetzt verboten werden, wenn klar ist, dass sie offenbar die demokratische Grundordnung abschaffen will? Sind alle, die die AfD wählen, auch gleich rechtsextrem? Machen euch die AfD und der Erfolg der Partei vielleicht Angst?