Katastrophe in Fernost: Am 28. März, um kurz vor 12 Uhr Ortszeit, bebte im Zentrum von Myanmar die Erde. Aber auch 1000 Kilometer weiter südlich, in der thailändischen Hauptstadt Bangkok, waren schwere Erdstöße zu spüren. Im Thema des Tages gehen wir der Frage nach, wie Erdstöße so weit reichen konnten - und wie anfällig die bei Touristen so beliebte Region für Beben ist. Interview mit dem Geo-Forscher Joachim Wassermann: Christoph Titz. Moderatorin ist Sabine Strasser.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
983 Folgen
-
Folge vom 28.03.2025Erdbeben in Südostasien: Warum reichten die Schockwellen so weit?
-
Folge vom 28.03.2025Das Buch boomt - Trends auf der Leipziger BuchmesseDie Leipziger Buchmesse verzeichnet großes Besucherinteresse, besonders bei jüngeren Leserinnen und Lesern. Der Verkauf von Tickets wurde sogar begrenzt. Plattformen wie TikTok fördern den Buchverkauf unter dem Hashtag BookTok. Gedruckte Bücher sind beliebt, insbesondere im Genre "New Adult". Norwegen ist als Gastland vertreten und über KI wird diskutiert. Rainer Hartmann fasst den ersten Messetag zusammen. Und unsere Moderatorin Daniela Stahl spricht mit Reporterin Simone Thielmann, die live vor Ort ist.
-
Folge vom 27.03.2025TikTok Shop in Deutschland: Was kommt da auf uns zu?TikTok Shop eröffnet ein Büro in München und startet am 31. März. Bis zu 50 Mitarbeitende sollen dort beschäftigt werden und ab Montag können Nutzer direkt in der TikTok App einkaufen. Unser Moderator Xaver Scheffer spricht mit Digital-Experte Christian Schiffer darüber, was auf deutsche Konsumenten zukommt. Und Christoph Titz interviewt dazu den bayerischen Digitalminister Fabian Mehring, der auf positive Auswirkungen für Bayern hofft.
-
Folge vom 27.03.2025Personalmangel in der ambulanten Kinder-IntensivpflegeDamit pflegebedürftige Kinder am sozialen Leben teilhaben können, also z.B. den Kindergarten oder die Schule besuchen können, braucht es Pflegekräfte. Doch davon gibt es viel zu wenig. Familien treibt das an die Belastungsgrenze. Eine Reportage von Astrid Uhr.