Sport-Fans blicken heute wieder gebannt in die Schweiz zur Fußballfrauen-EM. Das Halbfinale heute Abend zwischen Deutschland und Spanien kommentiert im Fernsehen ARD-Fußballexperte Bernd Schmelzer. Oliver Fritzel hat mit ihm über die neue Begeisterung für den Frauen-Fußball gesprochen. Außerdem schauen wir auf die Lage in den bayerischen Vereinen und wie gut man dort auf weiblichen Nachwuchs vorbereitet ist. Redaktion: Anna Farwick und Markus Wolf.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1098 Folgen
-
Folge vom 23.07.2025Fußball EM in der Schweiz: Pusht das Turnier den Sport in Bayern?
-
Folge vom 22.07.2025Pflege im Heim wird immer teurer - VdK Bayern sieht den Freistaat in der PflichtPflegebedürftige in Heimen müssen immer tiefer in die eigene Tasche greifen. Die Eigenbeteiligung im ersten Aufenthaltsjahr ist im Jahresvergleich auf im Schnitt 3.108 Euro pro Monat gestiegen. Das sind 237 Euro oder 8,3 Prozent mehr. Was sind die Gründe dafür? Wie könnte eine Lösung aussehen? Und was machen die hohen Pflegekosten mit Betroffenen? Darüber spricht Linda Sundmäker mit Claudia Spiegel vom Sozialverband VdK Bayern.
-
Folge vom 22.07.2025Ukraine-Flüchtlinge - zerrissen zwischen Heimat und NeuanfangNacht für Nacht schickt Russland hunderte Drohnen und Raketen in die Ukraine, Leidtragende sind oft Zivilisten. Und unter ihnen oft Ältere, denn die sind häufig geblieben, während ihre Familien geflohen sind. Im Thema des Tages schauen wir auf eine Familie, die zwischen Heimat und Neuanfang zerrissen ist, und sprechen mit dem Migrationsforscher Gerald Knaus. Moderation: Hannes Kunz
-
Folge vom 21.07.2025Neue Innvestitionsinitiative für Deutschland"Made for Germany" - so heißt eine Initiative von rund 60 Unternehmen in Deutschland. Sie haben angekündigt, bis 2028 hierzulande über 630 Milliarden Euro zu investieren. Über die Details hat sich Bundeskanzler Merz heute in Berlin von Vertretern der beteiligten Konzerne informieren lassen. Nach diesem "Investitionsgipfel" trat er vor die Presse und sprach dabei einmal mehr von einem Signal für einen Stimmungswechsel in Deutschland. Wie Unternehmen des bayerischen Mittelstandes das Treffen bewerten, darüber haben wir im BR24-Thema des Tages mit Fabian Ewald, dem Präsidenten des MIB, des Verbands für den Mittelstand in Bayern, gesprochen. Moderation : Anne Kleinknecht