Verbraucher, Unternehmen, Politik - die Sorgen und Unsicherheiten sind groß. Aber es gibt auch einen Lichtblick: Der Arbeitsmarkt in Deutschland trotzt bisher der Krise. Im Oktober waren gut 2 Millionen 440 tausend Menschen ohne Job, die Erwerbslosenquote lag bei 5,3 Prozent - ein Rückgang im Vergleich zum September. Am Vormittag veröffentlicht die Nürnberger Bundesagentur die neuen Zahlen. Das BR24 Thema des Tages fragt deswegen nach: Was läuft gut am Arbeitsmarkt und warum?

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1097 Folgen
-
Folge vom 30.11.2022Trotz aller Krisen – der Arbeitsmarkt bleibt stabil. Aber warum?
-
Folge vom 29.11.2022G7 Justizminister treffen sich in Berlin – lassen sich Kriegsverbrechen in der Ukraine wirksam verfolgen?Seit einem dreiviertel Jahr hält die Ukraine den russischen Angriffen stand - länger schon, als von vielen erwartet. Allerdings unter großen Opfern und Verlusten. Vor allem dort, wo die Angreifer schwerste Verbrechen begangen haben. Mit den russischen Verbrechen in der Ukraine befassen sich heute die Justizminister der G7-Staaten bei ihrem Treffen in Berlin. Das BR24 Thema des Tages stellt die Frage, wie man die Verbrecher zur Rechenschaft ziehen kann und ob sich Wladimir Putin auf die Anklagebank bringen lässt. Moderation: Sabine Strasser
-
Folge vom 28.11.2022Skifahren trotz Klimawandel und EnergiekriseIn Bayern sind die Skigebiete noch geschlossen - im österreichischen Ischgl läuft seit dem Wochenende der Betrieb auf den Pisten. Lässt sich überhaupt noch guten Gewissens Ski fahren? Angesichts der hohen Energiepreise müssen sich die Skigebiete etwas einfallen lassen. Und dann gibts da ja noch die Klimakrise - beides beleuchten wir in unserem Thema des Tages. Moderation: Benny Riemer
-
Folge vom 26.11.2022Interview der Woche: FIFA im Zentrum der WM-KritikIngo Lierheimer im Gespräch mit Sportjournalist Jens Weinreich Moderation über die Kritik am Fußball-Weltverband FIFA. Moderation: Iris Härdle