100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr - sie waren eine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, eine Reaktion auf die von Kanzler Scholz so benannte Zeitenwende. Doch was ist aus diesem Sondervermögen geworden? Was ist bislang passiert? Joachim Dangel fasst den aktuellen Stand zusammen und Stefan Einöder spricht mit Dr. Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1098 Folgen
-
Folge vom 21.11.2022Was wird aus dem Sondervermögen der Bundeswehr?
-
Folge vom 21.11.2022Proteste im Iran: Steht eine Revolution bevor?Seit Monaten gehen im Iran Menschen auf die Straße - seit Mahsa Amini, eine junge Frau, in Polizeigewahrsam starb, weil sie ihr Kopftuch nicht richtig getragen hatte. Auch an diesem Wochenende gab es wieder Proteste.
-
Folge vom 19.11.2022Interview der Woche: Umfrage unter Fußball-Fans zu WM in KatarFrank Hollmann im Gespräch mit Fanforscher und Leiter des Instiuts für Sportwissenschaft Prof. Dr. Harald Lange von der Universität Würzburg Moderation: Linda Sundmäker
-
Folge vom 18.11.2022Weltklimakonferenz COP 27 geht in die VerlängerungDie Weltklimakonferenz in Ägypten geht in die Verlängerung. Aber: Inzwischen liegt der Entwurf für den finalen Beschluss der Konferenz vor. Florian Haas spricht darüber mit Jochen Flasbarth. Er ist Staatssekretär im Bundes-Entwicklungsministerium und bei dem UN-Treffen in Sharm El-Sheikh dabei.