"Made for Germany" - so heißt eine Initiative von rund 60 Unternehmen in Deutschland. Sie haben angekündigt, bis 2028 hierzulande über 630 Milliarden Euro zu investieren. Über die Details hat sich Bundeskanzler Merz heute in Berlin von Vertretern der beteiligten Konzerne informieren lassen. Nach diesem "Investitionsgipfel" trat er vor die Presse und sprach dabei einmal mehr von einem Signal für einen Stimmungswechsel in Deutschland. Wie Unternehmen des bayerischen Mittelstandes das Treffen bewerten, darüber haben wir im BR24-Thema des Tages mit Fabian Ewald, dem Präsidenten des MIB, des Verbands für den Mittelstand in Bayern, gesprochen. Moderation : Anne Kleinknecht
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1159 Folgen
-
Folge vom 21.07.2025Neue Innvestitionsinitiative für Deutschland
-
Folge vom 21.07.2025Wohin steuert die AfD? Der Blick auf Sachsen-AnhaltIn Sachsen-Anhalt hofft die AfD 2026 auf ihren ersten Ministerpräsidenten. Nach der Bundestagswahl hatte sich bereits große Zustimmung abgezeichnet. Bei den Zweitstimmen war die gesichert rechtsextremistische Partei mit mehr als 37 Prozent stärkste Kraft. Sie sorgt seitdem mit scharfer Rhetorik im Landtag für Aufsehen. Zum Beispiel mit ihrer Strategie "Deutsch Denken". Wie sieht es auf Bundesebene aus? Sarah Beham aus dem ARD-Hauptstadtstudio liefert Einordnungen im Gespräch mit Moderatorin Daniela Stahl. Außerdem ein Beitrag von Engin Haupt.
-
Folge vom 20.07.2025ARD-Sommerinterview: Weidel erneuert Kritk an Merz als "Lügenkanzler"Alice Weidel im ARD-Sommerinterview / 20. Juli 1944 - Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat / Julia Klöckner will Bundestag besser schützen / Iran stimmt wohl Atom-Verhandlungen mit europäischen Staaten zu / EU plant angeblich Verbrennerverbot bei Firmen- und Leihwagen / Fähre in Indonesien fängt Feuer / Sport: Reit-EM - Richard Vogel gewinnt Gold im Springen / Tour de France - 15. Etappe // Beiträge von: Sabine Müller, Philipp Eckstein, Jana Genth, Verena Fücker, Konstanze Nastarowitz, Jörg Tegelhütter und Steffen Gaa / Moderation: Michael Borowy / Redaktion: Verena Fücker
-
Folge vom 20.07.2025Gedenken an vereiteltes Hitler-Attentat in BerlinAlice Weidel im ARD-Sommerinterview / 20. Juli 1944 - Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat / Klaus Holetscheck zur Debatte um Frauke Brosius-Gersdorf / Julia Klöckner will Bundestag besser schützen / Der Tag nach der Bootskatastrophe in Vietnam / Landkreis Würzburg: 17-Jähriger im Main vermisst / Menschen im All - Müssen wir wirklich noch zum Mond? // Beiträge von: Sabine Müller, Philipp Eckstein, Konstanze Nastarowitz, Ulrich Trebbin, Veronika Bräse / Moderation: Michaela Borowy