Gerät Europa bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz ins Hintertreffen? Im Thema des Tages berichtet Lothar Lenz über die Entwicklung in Sachen KI in Deutschland. Anschließend spricht Moderator Hannes Kunz mit Professor Marc Erich Latoschik von der Uni Würzburg. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Mensch-Computer-Interaktionen.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
984 Folgen
-
Folge vom 28.01.2025Deep Seek - chinesische KI sorgt für Donnerschlag
-
Folge vom 27.01.2025Warum so viele Jugendliche so wenig über den Holocaust wissenGenau 80 Jahre ist es her, dass sowjetische Truppen das KZ Auschwitz befreit haben. Auschwitz ist seitdem zum Synonym für die Gräueltaten der Nationalsozialisten geworden. Sechs Millionen Juden hat das Nazi-Regime im Zweiten Weltkrieg auf brutale Weise umbringen lassen. Doch über diese Verbrechen wissen immer weniger Bescheid, besonders Jugendliche. Jeder Zehnte in Deutschland zwischen 18 und 29 Jahren gibt an, den Begriff Holocaust nicht zu kennen. Das ergab eine Umfrage der Jewish Claims Conference. Was die Gründe für die Wissenslücken junger Menschen sind, was dagegen getan werden kann und welche Folgen die fehlende Bildung für die Gesellschaft hat, darüber sprechen wir im BR24 Thema des Tages mit der Bildungsforscherin und Politikwissenschaftlerin Nina Kolleck.
-
Folge vom 27.01.2025Fünf Jahre nach Corona-AusbruchHeute vor fünf Jahren gab es in Deutschland den ersten bestätigten Ansteckungsfall. Ein Mann aus dem Landkreis Starnberg, Mitarbeiter des Automobilzulieferers Webasto, hatte sich infiziert. Corona steht für ein düsteres Kapitel in unserem Leben - geprägt von Lockdowns, Ängsten und Impfdebatten. Mit Beiträgen von Simon Berninger und Tanja Gronde. Moderation: Hannes Kunz
-
Folge vom 26.01.2025Messerattacke von Aschaffenburg: Politik streitet über KonsequenzenVier Tage nach Bluttat mit zwei Toten hat Aschaffenburg der Opfer gedacht. Derweil geht die Diskussion über Konsequenzen und Verantwortung weiter. / Moderator der Sendung ist Tilman Seiler