Deutschland ist ein Einwanderungsland - das heißt, es ziehen meist deutlich mehr Menschen zu uns als wegziehen. Heute, am internationalen Tag der Migranten, wollen wir genauer auf diese Menschen schauen. Wer kommt zu uns? Was sind die Gründe? Jenny Sperber mit einem Überblick. Außerdem: Im Wahlkampf sind gerade die Sozialleistungen für einige Parteien ein Thema. Union und FDP haben für Ausreisepflichtige das Motto "Brot, Bett und Seife" ausgegeben. Die AfD spricht von Sozialleistungen als Pull-Faktoren, also Anreizen, um nach Deutschland zu kommen. Diese müssten abgestellt werden. Auch das BSW will Leistungen für Asylbewerber streichen, und zwar für solche, die aus sicheren Drittstaaten kommen. Darüber spricht Stefanie Meyer-Negle mit dem Migrationsforscher Jochen Oltmer. Er ist Professor an der Uni Osnabrück. Moderation : Sabine Straßer

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
984 Folgen
-
Folge vom 18.12.2024Internationaler Tag der Migranten
-
Folge vom 18.12.2024Wie geht es weiter im Umgang mit SyrienMit Carsten Kühntopp - und der Frage: Wie geht es weiter in Syrien - und wie können Deutschland und andere Länder die Entwicklung positiv beeinflussen? Darüber spricht Carsten Kühntopp mit der Syrien-Expertin Ulrike Freitag vom Leibniz-Zentrum Moderner Orient. Vorher fasst Daniel Pokraka zusammen, wer heute auf welchen diplomatischen Wegen was versucht hat.
-
Folge vom 17.12.2024Was bieten die Wahlprogramme von Union und SPD?Nach der Vertrauensfrage - ist: mitten im Wahlkampf. Union, SPD und Grüne stellen heute ihre Programme für die anstehende Bundestagswahl vor. Im BR24 Thema des Tages analysieren wir, wie und wo sie sich unterscheiden - und was die Programme für Rückschlüsse zulassen auf künftige Kompromisse in einer Koaltion.
-
Folge vom 16.12.2024Wie lief die Debatte zur Vertrauensfrage?Bundeskanzler Scholz hat heute im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt. Unsere Moderatorin Linda Sundmäker spricht mit Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik über die anschließende Debatte und das Ergebnis der Abstimmung.