Kann eine künstliche Intelligenz ein Buch lesen und beurteilen, ob es das Zeug zum Bestseller hat? Ja, sagt Gesa Schöning. Sie hat mit ihrem Partner eine Software entwickelt, die den zukünftigen Erfolg von Romanen bewertet.
[00:00] Begrüßung [02:01] Was braucht ein Bestseller, Gesa Schöning? [08:40] Arbeit als Themenwelt in Romanen [12:10] Anfang der Software-Entwicklung Lisa [17:04] Prognoseleistung der Software [21:57] Warum sind die großen Verlagshäuser zurückhaltend? [26:15] Wie verändert sich der Buchmarkt? [32:02] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bestseller-gesa-schoening

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
343 Folgen
-
Folge vom 02.07.2021Gesa Schöning: „In Büchern liegt ein gewisser Zauber“
-
Folge vom 25.06.2021Kathrin Hartmann: „In Arbeitsverträgen gibt es zig überflüssige Regeln“Die digitale Wissensgesellschaft braucht neue Regeln. Arbeitsverträge sind aber oft Zeugnis alter und überflüssiger Regeln. Wir brauchen in Unternehmen mehr Klarheit über das, was man darf und was nicht, sagt Arbeitsrechtlerin Kathrin Hartmann. Und wer bessere Arbeitsregeln will, muss sie sich auch selber schaffen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-kathrin-hartmann-arbeitsregeln
-
Folge vom 18.06.2021Marie-Therese Marek: „Der Luxusmarkt muss jünger werden“Das Geschäft mit Luxusgütern ist stark zurückgegangen, obwohl Reiche als Profiteure der Corona-Krise gelten. Wie die Pandemie den Luxusmarkt verändert hat und welche Trends verstärkt wurden, erklärt Unternehmensberaterin Marie-Therese Marek. [00:00] Intro & Begrüßung [01:29] Gespräch mit Marie-Therese Marek [02:55] Warum die Luxusindustrie doppelt von der Pandemie getroffen ist [04:20] Was ist überhaupt Luxus? [05:18] Europa vs. China [09:44] Starker Trend: Onlineshopping [11:57] Vermehrt Jüngere kaufen Luxusgüter [13:49] Was der Secondhand-Boom bedeutet [16:20] Marie-Therese Mareks Prognose [17:52] Was sie Edelmarken rät [19:34] Ein Lesetipp, ein Abotipp & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-marie-therese-marek-luxusmarkt
-
Folge vom 11.06.2021Tim Raue: „Ich hatte keine Zeit, um wütend zu sein“Die Gastronomie ist von der Pandemie besonders gebeutelt. „Krisen legen zu Tage, was scheiße läuft, aber auch was grandios läuft“, sagt Tim Raue in einem Statement für die brand eins. Im Podcast sprechen wir mit ihm darüber, welche Perspektiven es für die Branche gibt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tim-raue-gastronomie