Künstliche Intelligenz ist die größte Herausforderung für Menschenwürde und Gerechtigkeit, sagt der neue Papst. Aber was haben Religion und KI überhaupt miteinander zu tun? Beide seien undurchschaubar und erklärten die Welt, sagen Kritiker. Böttcher, Martin; Zinkann, Marie; Dietrich, Kirsten; Hoheisel, Clara; Terschüren www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
                
                
             
        Kultur & GesellschaftMedien
Breitband Folgen
Digitales Leben, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
Folgen von Breitband
        198 Folgen
    
    - 
    Folge vom 17.05.2025KI und Kirche - Warum selbst der Papst über Künstliche Intelligenz nachdenkt
- 
    Folge vom 10.05.2025Überwachung - Wissen, was der Staat weißDie sogenannte Überwachungsgesamtrechnung ist da – hat sie ihr Ziel verfehlt? Außerdem: Dorothee Bär wird als Ministerin auch für Games zuständig sein. Die Wirtschaft jubelt, die Indie-Szene protestiert. Und: KI verändert, wie wir Musik entdecken. Vera Linß, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Ralf Poscher, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
- 
    Folge vom 16.03.2024Breitband - TikTok-Verbot, israelische Soldaten auf TikTok und Fitness-KIBöttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
- 
    Folge vom 09.03.2024Breitband - IT-Sicherheit der Bundeswehr, Kritik an KI-Konvention, KI auf den Hund gekommenJenny Genzmer, Sven Herpig, Carolin Born, Angela Müller, Thilo Schmidt, Marcus R www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
