Die Kampagne "Save Social" möchte Digitalkonzerne entmachten und fordert die Politik auf, sich für alternative Strukturen einzusetzen. Außerdem: Ginge in Deutschland ein IT-Coup von innen? Und: Immer mehr Kameraüberwachung im Privaten. Jenny Genzmer, Björn Staschen, Hagen Terschüren, Dennis Kogel www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Kultur & GesellschaftMedien
Breitband Folgen
Digitales Leben, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
Folgen von Breitband
198 Folgen
-
Folge vom 22.02.2025Soziale Medien - "Save Social" will alternative Plattformen stärken
-
Folge vom 15.02.2025Bundestagswahl - Wie viel Digitalpolitik in den Wahlprogrammen stecktIm Wahlkampf spielt Digitalpolitik kaum eine Rolle, in den Wahlprogrammen schon: Es geht um Grundsätzliches wie Verwaltung, Überwachung und Plattformregulierung. Außerdem: Bundeswehr-Influencer und neue Technik für die Erkennung von Pollenflug. Marcus Richter, Pia Behme, Johannes Kuhn, Hagen Terschüren www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
-
Folge vom 16.03.2024Breitband - TikTok-Verbot, israelische Soldaten auf TikTok und Fitness-KIBöttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
-
Folge vom 09.03.2024Breitband - IT-Sicherheit der Bundeswehr, Kritik an KI-Konvention, KI auf den Hund gekommenJenny Genzmer, Sven Herpig, Carolin Born, Angela Müller, Thilo Schmidt, Marcus R www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband