In der 209. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ beschäftigen wir uns mit der Fähigkeit Deutschlands, die Krise der Wirtschaft zu bewältigen. Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck haben die Widerstandsfähigkeit der hiesigen Wirtschaft erneut beschworen und einen neuen Aufschwung in Aussicht gestellt. Nur zu gerne wollen die Bürger das glauben. Aber ist es auch realistisch? Hat die Regierung das Ausmaß der Herausforderungen in vollem Umfang erfasst? Dazu im Gespräch: der Wirtschaftshistoriker Dr. Werner Plumpe, emeritierter Professor der Goethe-Universität Frankfurt am Main.Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblattEin exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Urban Sports ClubDas vielfältigste Sport- und Wellnessangebot in Europa - in nur einer Mitgliedschaft! Entdecke über 50 Sportarten, entspanne beim Wellness und werde aktiv, wann und wo du willst: indoor, outdoor und online. Mit Firmenfitness gibt es ein spezielles Angebot für Arbeitnehmende und Arbeitgebende mit Win-Win-Vorteilen für beide! Sprich deinen Arbeitgeber auf Firmenfitness von Urban Sports Club an! Mehr Informationen gibt es hier: FirmenfitnessAveaAvea ist eine Schweizer Marke und hat sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert. Ziel von Avea ist es, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Das beliebteste Produkt, das Vitality Bundle, stärkt und reguliert die NAD+-Produktion, fördert jugendliche Vitalität und unterstützt die langfristige Zellgesundheit, um Alterungsprozesse zu verlangsamen und Energie, kognitive Funktionen und den Stoffwechsel zu verbessern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter Folgen
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 1 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 2 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 3 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 4 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 5 bewerten
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
315 Folgen
-
Folge vom 24.09.2023Morsch und Überladen
-
Folge vom 17.09.2023Anspruch ohne FundamentIn der 208. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ blicken wir anlässlich der Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf die „Lage der Union“. Diese ist bei genauerem Hinsehen nicht so gut, wie es die Politikerin schildert. In praktisch allen Bereichen verliert die EU den Anschluss an die führenden Länder USA und China: Wirtschaftsleistung, Innovationskraft und demnächst auch in der Klimapolitik. Höchste Zeit für neue Prioritäten und eine grundlegende Reform der Europäischen Union. Worin die größten Herausforderungen liegen erläutert Prof. Dr. Henning Vöpel. Er ist Vorstand des Centrum für Europäische Politik (cep). Gemeinsam mit dem FERI Cognitive Finance Institute hat das cep in diesen Tagen eine Strategiestudie zum Zustand der EU vorgelegt. Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblattEin exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Urban Sports ClubDas vielfältigste Sport- und Wellnessangebot in Europa - in nur einer Mitgliedschaft! Entdecke über 50 Sportarten, entspanne beim Wellness und werde aktiv, wann und wo du willst: indoor, outdoor und online. Mit Firmenfitness gibt es ein spezielles Angebot für Arbeitnehmende und Arbeitgebende mit Win-Win-Vorteilen für beide! Sprich Deinen Arbeitgeber auf Firmenfitness von Urban Sports Club an! Mehr Informationen gibt es hier: Firmenfitness Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 10.09.2023Setzen, Sechs!In der 207. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ geht es um den wichtigsten Rohstoff Deutschlands: die Bildung seiner Bürger. Obwohl internationale Vergleichsstudien seit Jahren einen deutlichen Abfall des hiesigen Leistungsniveaus konstatieren und trotz politischer Versprechen, die Bildung zur Priorität zu machen, gelingt keine Trendwende. Was zu tun wäre, um das Bildungsniveau der kommenden Generation deutlich zu steigern, erläutert Dr. Ludger Wößmann, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik.Hörerservice:Das vollständige Interview mit Professor Dr. Ingo Froböse im Deutschlandfunk welches Daniel Stelter zitiert, finden Sie hier: Medaillenflaute Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblattEin exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 03.09.2023Volles RisikoIn der 206. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ schauen wir erneut nach China und gehen der Frage nach, ob es dort vielleicht gar nicht so schlimm kommt, wie von vielen Seiten angenommen wird. Deutlich weniger Beachtung als die Lage in China fand ein anderes Ereignis der vergangenen Tage, nämlich der deutliche Anstieg der Zinsen bei den US-Staatsanleihen. Woran könnte dies liegen und was bedeutet das für die Welt? Im Schwerpunkt der Episode sprechen wir mit Christof Schürmann von Flossbach und Storch über Chancen und Risiken am deutschen Immobilienmarkt. Spätestens mit den Auswirkungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes - gern auch Heizungsgesetz genannt - steigen die Risiken für Immobilieneigentümer drastisch.Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.comSie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblattEin exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.