"Das Erdbeben in Chili" ist eine der großen Erzählungen von Heinrich von Kleist. Und geht uns bis heute an. "Kleist verhandelt universelle Themen", sagt die Schriftstellerin Dagmar Leupold. Dazu eine Lesung mit Gert Heidenreich.

Lesung
Buchgefühl - Lesung und Gespräch Folgen
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
Folgen von Buchgefühl - Lesung und Gespräch
77 Folgen
-
Folge vom 16.08.2024Eine verheerende Naturkatastrophe - und ein brutaler Mob
-
Folge vom 28.06.2024Dem Ex auf der SpurEine Frau verfolgt den Mann, der ihr Gewalt angetan hat, wird zur Spannerin vor seinem Fenster. Warum? Ein Gespräch mit der Autorin Ling Ma über ihren Erzählband "Glückscollage" und eine Lesung mit der Schauspielerin Katja Bürkle.
-
Folge vom 07.06.2024Versuch eines Lebens in der Fremde - in bitterster ArmutIn "Brand's Haide" erzählt Arno Schmidt von Geflüchteten, die sich nach Krieg und Gefangenschaft ein neues Leben aufbauen müssen, in prekären Umständen. Jan Philipp Reemtsma liest aus dem frühen Prosawerk des genialen Wortmagiers.
-
Folge vom 08.03.2024Frank Bösch: Deals mit DiktatorenGeschäfte abschließen und gar nicht oder kurz über Menschenrechte sprechen - außer die Öffentlichkeit macht Druck: Gespräch mit Frank Bösch über seine "andere Geschichte der Bundesrepublik". Und Lesung mit Stefan Wilkening.