Blackout, Zero, Helix oder Gier – der Wiener Marc Elsberg schreibt Millionenbestseller.
Jetzt hat einen brandaktuellen Neuen, der die Buchcharts rocken wird: Der Fall des Präsidenten – Dagmar Hager talkt mit dem Wiener darüber, aber auch über viel Privates. Ein Podcast von Donald Trump bis Corona.
Folgen von Bücher sind wie Kekse
22 Folgen
-
Folge vom 14.11.2024Blackout-Bestsellerautor Marc Elsbergs neuer Thriller
-
Folge vom 14.11.2024Reporterlegende Hugo Portisch über Zar Putin, Alexei Nawalny, Joe Biden…Wie tickt „Zar“ Wladimir Putin? Was passiert mit Alexei Nawalny? Wie geht es weiter mit Joe Biden und Amerika? Warum muss Europa sich mit Russland vertragen? Was hat die EU im Nahen Osten vergeigt? In diesem Podcast spricht Reporterlegende Dr. Hugo Portisch mit Dagmar Hager über brennende politische Themen, aber auch Kurioses – zum Beispiel über ein russisches Opernhaus, das aus Hühnereiern erbaut wurde.
-
Folge vom 14.11.2024Nahostkorrespondent Karim El Gawhary über grausame Schicksale und warum die Konflikte uns alle betreffenEr erklärt uns die arabische Welt verständlich und menschlich: Auslandskorrespondent Karim El Gawhary. Im Podcast erzählt er von schlimmen und schönen Momenten, grausamen Schicksalen, dem Pulverfass Nahost und auch, warum es dort nie einen Lockdown geben kann.
-
Folge vom 14.11.2024Serienmörder-Psychiater Reinhard HallerSteckt in uns allen ein Franz Fuchs oder ein Josef Fritzl? Wie ist es, den schlimmsten Schwerverbrechern gegenüberzusitzen? Was macht einen Menschen zum Mörder? Ist das Böse tatsächlich immer und überall - und kann man Terroristen ansehen, was sie vorhaben? Gerichtspsychiater Reinhard Haller hat die Antworten.