U1/U4, Vor- und Nachsatz, Schmutztitel ... in der Verlagsbranche werden viele Begriffe wie selbstverständlich verwendet. In der aktuellen Folge werden euch Jenny und Carina einen kleinen Einblick in die vielen Bezeichnungen und Begriffe der Verlagswelt geben. Um tolle Zitate, die uns nicht mehr loslassen, geht es außerdem in unserem Buchtipp. Carinas Buchtipp: Stephen Chbosky's "Das also ist mein Leben", erschienen bei Heyne fliegt (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Das-also-ist-mein-Leben/Stephen-Chbosky/Heyne-fliegt/e380159.rhd)Jennys Buchtipp: Kazuo Ishiguro's "Alles, was wir geben mussten", erschienen bei Blessing Verlag (https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Alles-was-wir-geben-mussten/Kazuo-Ishiguro/Blessing/e540905.rhd)Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast/!(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

Kultur & Gesellschaft
Bücherrauschen Folgen
Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.
Folgen von Bücherrauschen
68 Folgen
-
Folge vom 07.03.2021#7 Typische Verlagsbegriffe – Was ist eigentliche eine U1 und eine U4?
-
Folge vom 28.02.2021#6 Die Vertriebsabteilung – Wie das Buch in die Buchhandlung gelangtDamit das Buch am Ende auch gekauft werden kann, muss es seinen Weg vom Verlag in den Buchhandel finden. Dafür sorgen zahlreiche Mitarbeiter*innen in der Vertriebsabteilung. Was genau alles geschehen muss, bevor das Buch im Handel erhältlich ist und was der Außendienst und der Innendienst ist, das erklären euch Carina und Jenny in der aktuellen Folge. Am Ende erwartet euch wie immer ein Buchtipp, diesmal zum Thema "Bücher über die Liebe zum geschriebenen Wort".Carinas Buchtipp: William Goldmans "Die Brautprinzessin", erschienen bei Hobbit-Presse / Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de/buch/Weitere_Autoren/Die_Brautprinzessin/5198)Jennys Buchtipp: Markus Zusaks "Die Bücherdiebin", erschienen bei cbj (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Die-Buecherdiebin/Markus-Zusak/cbj-Jugendbuecher/e485222.rhd)Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast/!(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
-
Folge vom 21.02.2021#5 Mädchen- oder Jungsbuch? – Genderisierung im KinderbuchPony- und Prinzessinnengeschichten sind für Mädchen, Dinosaurier- und Abenteuergeschichten für Jungs. Aber ist das wirklich so? Und brauchen wir in der heutigen Zeit noch typische Mädchen- und Jungsbücher? Darüber diskutieren Carina und Jenny in ihrer aktuellen Folge und erzählen euch auch, warum auf Büchern manchmal der Zusatz "Geschichten für Mädchen" oder "Geschichten für Jungs" steht. Passend zum Thema erwarten euch am Ende Buchtipps zu zwei wunderbaren Kinderbüchern.Carinas Buchtipp: "Das wandelnde Schloss" und die "Howl-Saga" von Diana Wynne Jones (https://www.droemer-knaur.de/buch/diana-wynne-jones-das-wandelnde-schloss-9783426525388)Jennys Buchtipp: Lee Bacons "Roboter träumen nicht" (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/roboter_traeumen_nicht-9786/)Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast/!(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
-
Folge vom 14.02.2021#4 Die Herstellung – Wo Bücher ihr Aussehen erhaltenWie wird das geschriebene Wort zu einem Produkt bzw. einem Buch? Das Manuskript ist abgegeben und von der Redaktion in Absprache mit den Autor*innen bearbeitet. Aber was passiert dann? In der neuen Folge erzählen euch Carina und Jenny, wie Bücher ihr Aussehen erhalten und welche Rolle die Herstellung dabei spielt, nachdem die Redaktion mit ihrer Arbeit fertig ist. Außerdem erwarten euch zwei tolle Tipps zu Büchern mit besonderer Innengestaltung.Carinas Buchtipp: "Endgame" von James Frey. Mehr zum Buch: https://www.oetinger.de/buch/endgame/9783841504531Jennys Buchtipp: Tim Burtons "Das traurige Ende des Austernjungen". Mehr zum Buch: https://www.weltbild.de/artikel/ebook/das-traurige-ende-des-austernjungen-und-andere-geschichten_17063947-1?ln=UHJvZHVrdHxBbmRlcmUgS3VuZGVuIGludGVyZXNzaWVydGVuIHNpY2ggYXVjaCBmw7xyIhr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast/!(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)