Die Begegnung mit Autor*innen ist für Leser*innen immer etwas ganz Besonderes. Bei Lesungen und Veranstaltungen kann man die Menschen hinter dem geschriebenen Wort live erleben und erhält viele Einblicke und Details zu den Geschichten. Wie solche Veranstaltungen Zustandekommen und warum sie auch ein gutes Marketingtool sind, erzählen euch Carina und Jenny in der neuen Folge. Im Anschluss gibt es zwei Buchtipps von wunderbaren Bilderbüchern.Carinas Buchtipp: "Die allerbeste Prinzessin" von Ursula Poznanski, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/die_allerbeste_prinzessin-8743/)Jennys Buchtipp: "Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore" von William Joyce, erschienen bei Boje (https://www.luebbe.de/boje/buecher/bilderbuecher/die-fliegenden-buecher-des-mister-morris-lessmore/id_3326056#.YI6FAMBxdPY)Den oscarprämierten Kurzfilm zu "Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore" findet ihr hier auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Ad3CMri3hOsIhr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

Kultur & Gesellschaft
Bücherrauschen Folgen
Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.
Folgen von Bücherrauschen
68 Folgen
-
Folge vom 02.05.2021#15 Autor*innenlesungen – Der Veranstaltungsbereich
-
Folge vom 25.04.2021#14 Der Welttag des Buches – Das Lesen feiernDer 23. April steht jedes Jahr immer ganz im Zeichen des Welttag des Buches. Aber wieso wird das Lesen jedes Jahr mit einem Tag geehrt und wie ist er entstanden? Carina und Jenny geben euch einen Einblick, was den Welttag des Buches ausmacht und welche Aktionen rund um das Thema Begeisterung für das Lesen wecken, wie beispielsweise die Kampagne #DieAntwortIstLesen, stattfinden. Warum das Lesen so toll ist, zeigen auch unsere Buchtipps, die uns an fremde Orte entführen. Carinas Buchtipp: "Die Luna-Chroniken" von Marissa Meyer, erschienen im Carlsen Verlag (https://www.carlsen.de/reihe/die-luna-chroniken)Jennys Buchtipp: "Mushishi" von Yuki Urushibara, erschienen bei Manga Cult (https://www.cross-cult.de/titel/mushishi.html)Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
-
Folge vom 18.04.2021#13 Nachfragen, Fehler, Beschwerden – Endkund*innen-AnfragenIm Verlag gehen tagtäglich hunderte von Mails und Nachrichten ein. Über geschäftliche Angelegenheiten, Manuskripteinsendungen oder Schreiben von Leser*innen ist alles dabei. In der aktuellen Folge reden Carina und Jenny über die vielfältigen Nachfragen von sogenannten Endkund*innen. Mörderisch gut ist der Abschluss mit den Buchtipps zum Thema "Thriller."Carinas Buchtipp: "Die Blutlinie" von Cody Mcfadyen, erschienen bei Lübbe (https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/die-blutlinie/id_3317316)Jennys Buchtipp: "Fünf" von Ursula Poznanski, erschienen bei Rowohlt (https://www.rowohlt.de/buch/ursula-poznanski-fuenf-9783499257568)Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
-
Folge vom 11.04.2021#12 Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Sprachrohr nach innen und außenWas ist der Unterschied zwischen Öffentlichkeitsarbeit und PR? Und was macht die Presse- und Öffentlichkeitsabteilung alles in einem Verlag? Carina und Jenny geben euch in der aktuellen Folge Einblicke in ihre Arbeit und die Abteilung, die vor allem für die Kommunikation zuständig ist. Zusätzlich gibt es zwei dystopische Buchtipps.Jennys Buchtipp: "Die Zeuginnen" von Margaret Atwood, erschienen bei Piper (https://www.piper.de/buecher/die-zeuginnen-isbn-978-3-8270-1404-7)Carinas Buchtipp: "Delirium" von Lauren Oliver, erschienen bei Carlsen (https://www.carlsen.de/taschenbuch/delirium/978-3-551-31301-0)Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)