Die Vorschau ist eines der wichtigsten Instrumente in der Verlagsbranche. Mit ihr erfahren die Büchhändler*innen von den Neuerscheinungen und können diese dann bestellen. Wir haben uns in dieser Folge einmal die Herbtvorschauen von acht verschiedenen Verlagen angeschaut und stellen euch jeweils ein Highlight daraus vor. Unsere Buchtipps: Sebastian Fitzeks "Playlist" vom Droemer Knaur-Verlag (https://www.droemer-knaur.de/buch/sebastian-fitzek-playlist-9783426281567)Rachel Brights und Jim Fields "Der Wal, der immer mehr wollte" aus dem Magellan Verlag (https://www.magellanverlag.de/titel/der-wal-der-immer-mehr-wollte/683)Patrick Hertwecks "Der letzte Rabe des Empire" von Thiemann-Esslinger (https://www.thienemann-esslinger.de/produkt/der-letzte-rabe-des-empire-isbn-978-3-522-20264-0)Johanna Schaibles "Es war einmal und wird noch lange sein" von Hanser (https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/es-war-einmal-und-wird-noch-lange-sein/978-3-446-26981-1/)Catherine Ravens "Fuchs & ich" von S. Fischer (https://www.fischerverlage.de/buch/catherine-raven-fuchs-und-ich-9783103970968)Douglas Stuarts "Shuggie Bain" von Hanser Berlin (https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/shuggie-bain/978-3-446-27108-1/)Maritza und Maika Moulites "One Of The Good Ones" aus dem Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/one_of_the_good_ones-10076/)Astrid Scholtes "Into Dark Waters" von Piper (https://www.piper.de/buecher/into-dark-waters-isbn-978-3-492-70586-8)Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

Kultur & Gesellschaft
Bücherrauschen Folgen
Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.
Folgen von Bücherrauschen
68 Folgen
-
Folge vom 07.11.2021#31 Herbstnachlese – 8 Highlights aus den Herbstvorschauen
-
Folge vom 31.10.2021#30 Zwischen Klimawandel und Thriller - Autor Uwe Laub zu seinem Buch "Dürre" im InterviewDer Klimawandel ist ein Thema, das auch immer mehr Einzug in die Literatur hält. Mittlerweile gibt es sogar ein eigenes Genre: Climate Fiction. Wir haben mit dem Autor Uwe Laub über sein neuestes Buch "Dürre" gesprochen und wie sich Themen wie der Klimawandel in eine spannende Thrillerhandlung packen lassen. Außerdem geht es im Interview darum, wie realistisch Szenarien wie in "Dürre" sind und ob es schon Apps gibt, mit denen sich der eigene CO²-Fußabdruck berechnen lässt. Abschließend stellen wir euch das Buch "Dürre" genauer vor.Unser Buchtipp: "Dürre" von Uwe Laub, erschienen im Heyne Verlag (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Duerre/Uwe-Laub/Heyne/e579413.rhd)Mehr über Uwe Laub erfahrt ihr auf seiner Website: uwelaub.deIhr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
-
Folge vom 17.10.2021#29 Die Frankfurter Buchmesse – Zwischen Fachbesuchern und PrivatpublikumDie Frankfurter Buchmesse ist DIE Messe im Literaturbetrieb des Jahres, wenn es um neue Bücher und Trends geht. Hier treffen sich Verlagsleute aller Bereiche zum Austausch, Ein- und Verkauf und um neue Themen zu entdecken. In dieser Folge nehmen wir euch mit durch eine typische Messewoche: Was wird im Vorfeld vorbereitet, welche Aufgaben warten auf Verlagsmitarbeiter*innen in Frankfurt und was ist der Unterschied zwischen der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse? All das erzählen wir euch und geben euch dabei auch noch einen Einblick in unsere ganz persönlichen Messehighlights. Am Ende präsentiert euch Carina wieder einen Manga-Buchtipp zu "Spy x Family ".Carinas Buchtipp: "Spy x Family" von Tatsuya Endo, erschienen bei KAZÉ (https://kaze-online.de/Spy-x-Family-Band-1/14543).Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
-
Folge vom 10.10.2021#28 Übersetzer*innen – Interview mit Pia Jüngert über die Arbeit als Übersetzer*inSie sind die stillen Held*innen hinter den Büchern aus dem Ausland: Die Übersetzer*innen. Ohne sie würde es die vielen tollen deutschsprachigen Übersetzungen ausländischer Romane nicht geben. Doch wie arbeiten Übersetzer*innen eigentlich? Wie erhalten sie ihre Aufträge? Und gibt es ein Studium oder eine Ausbildung dafür? Carina und Jenny sprechen in dieser Folge mit Übersetzerin Pia Jüngert über ihre Arbeit und geben euch damit einen Einblick in das Leben und Schaffen von Übersetzer*innen. Zum Abschluss stellen sie zwei tolle Bilderbücher vor, die Pia Jüngert übersetzt hat.Carinas Buchtipp: "Jim ist mies drauf" von Suzanne und Max Lang, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/jim_ist_mies_drauf-9409/)Jennys Buchtipp: "Glattes Haar wär' wunderbar" von Laura Ellen Anderson, erschienen im Magellan Verlag (https://www.magellanverlag.de/titel/glattes-haar-waer-wunderbar/335)Hier findet ihr mehr über Pia Jüngert und ihren ganz wunderbaren Übersetzungen: www.pia-juengert.deIhr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)