Wie erfahren alle Mitarbeiter'innen des Verlages, welche Bücher demnächst erscheinen? Schon bevor die neuen Bücher eines Verlages gedruckt werden, steht fest, welche in den nächsten Monaten veröffentlicht werden. In einer großen Tagung werden diese vor allem den sogenannten Vertreter*innen, die letztlich die Bücher in die Buchhandlung bringen, vorgestellt. Damit sie genau wissen, worauf es bei jedem Titel ankommt. Wie genau sieht so eine Tagung aber aus? Und was wird dort im Besonderen vorgestellt? In dieser Folge widmen sich Carina und Jenny dieser wichtigen internen Veranstaltung und erläutern euch, was es damit auf sich hat. Abschließend stellt Jenny das Buch "In all seinen Farben" von George Lester vor.Jennys Buchtipp: "In all seinen Farben" von George Lester, erschienen im One Verlag (https://www.luebbe.de/one/buecher/junge-erwachsene/in-all-seinen-farben/id_8467739).Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

Kultur & Gesellschaft
Bücherrauschen Folgen
Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.
Folgen von Bücherrauschen
68 Folgen
-
Folge vom 03.10.2021#27 Vorstellung der neuen Bücher - Die Vertreter*innentagung
-
Folge vom 26.09.2021#26 Die Ausbildung im Verlag – Medienkauffrau/-mann digital und printDer Weg in den Verlag ist vielfältig. Eine Möglichkeit ist die Ausbildung zur Medienkauffrau/-mann digital und print. Carina und Jenny stellen euch die Ausbildung etwas genauer vor und erzählen, wo man damit alles im Verlag landen kann. Am Ende präsentiert euch Carina das Buch "Shutter Island" und diskutiert mit Jenny über Realität vs. Illusion in Filmen.Carinas Buchtipp: "Shutter Island" von Dennis Lehane, erschienen bei Diogenes (https://www.diogenes.ch/leser/titel/dennis-lehane/shutter-island-9783257243352.html).Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
-
Folge vom 19.09.2021#25 Wie sind wir zum Verlag gekommen?Von mehreren Seiten hat uns die Frage erreicht, wie eigentlich wir in den Verlag gekommen sind. Also welches Studium, welche Ausbildung und welche Erfahrung muss man mitbringen, wenn man in einem Verlag arbeiten möchte? Daher geht es in dieser Folge um unseren Einstieg in das Verlagswesen und Tipps für Berufsanfänger*innen. Der Buchtipp zum Abschluss kommt dieses Mal von Jenny zu Cory Doctorows "Walkaway".Jennys Buchtipp: "Walkaway" von Cory Doctorow, erschienen im Heyne Verlag (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Walkaway/Cory-Doctorow/Heyne/e504326.rhd).Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
-
Folge vom 12.09.2021#24 Das Manga-Label Hayabusa – Programmleiter Jonas Blaumann im InterviewSeit Frühjahr 2021 gibt es das neue Manga-Label Hayabusa des Carlsen Verlags. In dieser Folge haben sich Carina & Jenny etwas genauer mit Hayabusa beschäftigt und mit Jonas Blaumann, dem Programmleiter gesprochen: Darüber, wie man überhaupt ein neues Label startet, den wachsenden Manga-Markt und wie wichtig die Leser*innen-Community für einen Verlag ist. Als Buchtipps gibt es dieses Mal zwei Mangas aus dem Startprogramm von Hayabusa - "My Genderless Boyfriend" von Tamekou und "Teach me how to kill you" von Sharoh Hanten.Carinas Buchtipp: "Teach me how to kill you" von Sharoh Hanten, erschienen bei Hayabusa (https://www.carlsen.de/taschenbuch/teach-me-how-kill-you-1/978-3-551-62092-7).Jennys Buchtipp: "My Genderless Boyfriend" von Tamekou, erschienen bei Hayabusa (https://www.carlsen.de/softcover/my-genderless-boyfriend-1/978-3-551-62036-1).Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)