Wie finden Frauen in Deutschrap und RnB statt? Warum wird bei Frauen in der Rapszene oft anders mit Shitstorms umgegangen? Und: Wie hat die Art und Weise, in der über Frauen gerappt wird, unser Selbstbild geprägt? Diese Folge widmen Soraya und Refiye den weiblichen Stimmen der deutschen Rap- und RnB-Szene und haben dabei Support von Bremen-NEXT-Musikredakteurin Jola.

Leben & Liebe
Chai Society Folgen
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen generell fehlt? Dann: Willkommen in der Chai Society!
Folgen von Chai Society
49 Folgen
-
Folge vom 05.03.2021Ladies in Deutschrap und RnB: Alles fair?
-
Folge vom 19.02.2021Freunde: Die Komplizierten, die Unkomplizierten und die MännlichenWas tun, wenn Mama deine Freunde nicht mag? Gibt es Freundschaft zwischen Mann und Frau? Woran erkennt man eine toxische Freundschaft? Und vor allem: Wie beendet man sie? Darüber reden Soraya und Refiye in dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts. Mit dabei sind Karina und Larissa von den Famillionaires.
-
Folge vom 05.02.2021Aufwachsen in Arbeiterfamilien: Früher sparen, heute protzen?Warum ist es unseren Eltern so wichtig, das wir "bessere Jobs" haben? Wie überlebt man sein Studium, wenn man kein Akademikerdeutsch versteht? Und warum sollte man Menschen nicht direkt verurteilen, wenn sie sich ein teures Auto oder Markensachen gönnen? In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts sprechen Refiye und Soraya über das Leben als Arbeiterkind und die Erfahrungen der Community.
-
Folge vom 22.01.2021Beschützer-Brüder und Hausmänner: Was ist männlich?In dieser Folge sprechen Refiye und Soraya mit dem freien Autor Fikri Anıl Altıntaş über toxische Männlichkeit. Müssen Männer handwerklich sein? Dürfen Jungs zum Ballett? Und warum kontrollieren manche Brüder ihre Schwestern? Im Bremen-NEXT-Podcasts geht es um Rollenbilder im Alltag und die Erfahrungen der Community.