Ein Porträt über den Jazzgitarrist Charlie Byrd
Ein Porträt über den Jazzgitarrist Charlie Byrd © Minerva Studio / iStock.com

Jazz

Charlie Byrd – Der Vater des Konzertgitarren-Jazz

Über einen langen Zeitraum hinweg galt die Konzertgitarre im Jazz als ein Instrument, das vornehmlich von Ausnahmetalenten beherrscht wurde, zu denen zweifellos Charlie Byrd zählt, der als Pionier des Nylonstring-Jazz gilt. Byrds musikalisches Spektrum erstreckte sich von der spanischen Musik der Renaissance bis hin zu bedeutenden klassischen Kompositionen des 19. und 20. Jahrhunderts. Seine außergewöhnliche Technik erlaubte es ihm, im Jazzbereich neue Sphären zu erkunden. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist das Jahr 1962, als er gemeinsam mit dem Saxophonisten Stan Getz in einer Kirche das Werk "Jazz Samba" produzierte. Dieses Album hielt sich beeindruckende 70 Wochen in den Pop-Charts der USA und zählt zu den meistverkauften Jazzaufnahmen der Geschichte.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Charlie Byrd – Der Vater des Konzertgitarren-Jazz im Überblick

Sendezeit Di, 16.09.2025 | 23:03 - 00:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "ARD Radiofestival: Jazz"
Radiosendung